Wir dokumentieren hier den Aufruf zur bundesweiten Bildungsstreikkonferenz, die vom 09. bis zum 11. September 2011 in Berlin stattfindet: Liebe Bildungsstreikende, liebe Aktivist_innen, Es tut sich wieder was. Nach einiger Zeit fangen die Strukturen wieder an zu...
Ein Hauch von Sarrazin…
Die Herrschenden setzen auf Repression – auch in der Schule. Sarrazin? Der Ex-Bundesbanker und seine Phantasien von Genen, Eliten und fehlender Integration haben dazu beigetragen, dass unser Land noch ein gutes Stück nach rechts gerückt ist. Einen Hauch von Sarrazin...
Resolution der bundesweiten Schulstreikkonferenz vom 16./17.07.2011 in Köln
Wir dokumentieren hier die Resolution der bundesweiten Schulstreikkonferenz, die am 16. und 17. Juli in Köln stattfand. Für einen neuen Bildungsstreik! Hunderttausend Schülerinnen und Schüler gingen 2008 seit langem Stillhalten wieder bundesweit für eine bessere...
Bildungsstreikkonferenz in Köln ruft zu neuen Streiks im Herbst auf!
Bundesweite Streiks für den 17. November geplant. Am 16.-17.07.2011 trafen sich ca. 70 Schülerinnen und Schüler im Kölner Schillergymnasium, um über Perspektiven und weitere Aktionen der Bildungsstreikbewegung zu beraten. Darunter befanden sich unter anderem auch...
Rostock: „An alle Fahrgäste!“
Egal ob SchülerIn, Azubi, ArbeiterIn oder ArbeitsloseR, fast alle sind wir auf die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt Rostock und der näheren Umgebung angewiesen, um zur Arbeit, zum Amt oder zur Party zu fahren. Doch nun schon das dritte Mal innerhalb von vier...
Hannover: „Empört euch!“ Bildungsdemonstration am 22. Juni
Die SDAJ Hannover ruft zusammen mit dem Stadtschülerrat Hannover, der DGB-Jugend Hannover, der IGM-Jugend Hannover, der ver.di-Jugend Hannover, dem AStA der Uni Hannover, dem Kurdistan-Volkshaus, der Linksjugend ['solid] Hannover und vielen anderen für den 22. Juni...
„Wessen Schule ist die Schule?“: Bundesweite Schulstreikkonferenz in Köln
Einladung zur bundesweiten Schulstreikkonferenz am 16./17.07. in Köln Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte Nicht erst durch die anstehenden Doppeljahrgänge wird wieder einmal klar was für Probleme das Turboabi (G8) mit sich bringt. Durch G8 und zentrale...
Hessens Schulen in der Krise
Der Aufschwung ist da. Deutsche Konzerne erzielen wieder riesige Gewinne, während die Arbeiterjugend für die Krise bezahlt. Warteschleifen, Lohnkürzungen und Hartz IV prägen den Lebensalltag immer mehr Jugendlicher. Auch an unseren Schulen wird zunehmend deutlich, wer...
Schulen müssen bundeswehrfreie Zonen sein!
Weg mit den Kooperationsvereinbarungen zwischen Bundeswehr und Kultusministerien! Mit dem Abschluss sogenannter Kooperationsvereinbarungen zwischen der Bundeswehr und den Bildungsministerien von mittlerweile acht Bundesländern wurde für das Auftreten der Bundeswehr in...
Bildungsstreik 2010: Mehr Geld für Bildung, nicht für Banken!
Seit einiger Zeit haben die Medien ein neues Feindbild: "Der Grieche", der "die Hand aufhält, nicht mit Geld umgehen kann und auf keinen Fall sparen will". Es ist ja auch sehr einfach, mit dem Finger auf auf ein Krisenopfer zu zeigen und dabei schön unter den Tisch...