Seit letztem Samstag (14.7.) haben in allen deutschen NordseehĂ€fen tausende Hafenarbeiter ihre Arbeit niedergelegt im gröĂten Hafenstreik seit 40 Jahren! Daher standen in allen SeehĂ€fen Hamburgs, Bremens und Niedersachsens fĂŒr 48h infolge eines Warnstreiks die KrĂ€ne...
Trotz Rekordgewinnen gehen die BeschĂ€ftigten leer aus – TarifabschlĂŒsse im Einzelhandel
Als gelernter Kaufmann im Einzelhandel, auch wenn ich nicht mehr im Handel arbeite, habe ich den Tarifabschluss bei meinen Kolleginnen und Kollegen im Verkauf gespannt beobachtet. Ich weiĂ von den Problemen dort: Zum Beispiel der Tatsache, dass Personal so knapp...
Schul- und Generalstreik in Italien â Der Weg nach Vorne!
In Italien kam es, mitten in der vierten Welle der Pandemie sowie der Vorbereitungen der christlichen Festtage, zu einem landesweiten Generalstreik, aufgerufen durch die beiden gröĂten Gewerkschaften des Landes â CGIL und UIL. Es streikten demnach dutzende Branchen...
Working Whistleblowers
Meine letzten zwei Monate habe ich beruflich beim Stadtstrand DĂŒsseldorf verbracht. Diese Fast-Drink-Kette, bei der man entspannt seine Zeit am Rhein verbringen kann, ist eine arbeitsrechtliche Katastrophe. Es gab viele Minusstunden bei Teil- und VollzeitkrĂ€ften, aber...
Corona und Kapitaloffensive
Die âCorona-Kriseâ bedeutet massive Angriffe auf die Arbeiterklasse Seit Anfang MĂ€rz nimmt die Zahl der Infizierten an SARS CoV-2 auch in Deutschland rasant zu. Auch wenn bei einem GroĂteil der Infizierten der Krankheitsverlauf mild ablĂ€uft, ist die Gefahr...
Metall- und Elektroindustrie: Abschluss oder Kapitulation?
Am 19. MĂ€rz kam es, im Schatten schockierender Meldungen ĂŒber Corona, zu einem Tarifabschluss der IG Metall NRW mit dem Arbeitgeberverband METALL NRW. Dieser Abschluss kam auch fĂŒr viele Metaller recht unerwartet, so hatte Jörg Hofmann, Vorsitzender der IG Metall bis...
Betriebliche Mitbestimmung in Zeiten von Corona?
Von den Auswirkungen der Coronakrise bleiben auch die Gewerkschaften nicht verschont. Im Gegenteil, gerade in Krisenzeiten muss durch AbwehrkÀmpfe und offensive Forderungen verhindert werden, dass die Lasten auf die BeschÀftigten abgewÀlzt werden. Dabei kommt den...
âFeuer unterâm Arsch machenâ
Wie wir mit allen Arbeiterjugendlichen gemeinsam um den Frieden kĂ€mpfen wollen. Interview mit Florian Hainrich. POSITION: Die IG Metall hat auf ihrem letzten Gewerkschaftstag erneut beschlossen, fĂŒr RĂŒstungskonversion zu sein. Warum ist euch das so wichtig? Flo:...
Noch lange nicht am Ende
Die Streiks in den Sozial- und Erziehungsdiensten. Eine Reportage. Der LÀrm ist ohrenbetÀubend. An eine Unterhaltung ist im Augenblick nicht zu denken. 20.000 Streikende sind zur Streikdemonstration der BeschÀftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten (S&E)...
Post von der SDAJ: Der Offene Brief an Sigmar Gabriel
Du und deine Partei sind nun wirklich nicht fĂŒr ihren Einsatz fĂŒr Frieden und die Lebensbedingungen der LohnabhĂ€ngigen bekannt. Eher fĂŒr Sozialabbau, Rassismus und weltweite KriegseinsĂ€tze. Verarmungsprogramme wie Hartz4, die auch zur Senkung der Löhne gefĂŒhrt haben, und die ersten deutschen Angriffskriege seit dem 2. Weltkrieg sind von deiner SPD beschlossen worden.