In Folge der gewaltsamen Tötung von Mahsa Amini am 16. September kam es in der islamischen Republik Iran zu noch immer anhaltenden Protesten gegen die Regierung und die herrschende, religiöse Staatsform. Die junge, aus dem kurdischen Teil des Irans stammende Mahsa...
Stop being an ally, start being a comrade! Die Geschichte der Frauenbewegung
Kamala Harris ist die erste weibliche Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten, ein symbolischer Gewinn für die liberale westliche Linke. Das ist doch der beste Beweis dafür, dass wir ganz nah dran sind an der Gleichstellung der Geschlechter, oder? Nein. Sehen wir mal...
Arbeiterin oder Hausfrau? Oder doch Beides? – Wie Frauen im Kapitalismus doppelt ausgebeutet werden und was das fĂĽr die Arbeiterklasse bedeutet.
Schon im Kindesalter wird von uns Frauen erwartet, empathisch und sozial zu sein. Es gab Puppen zu Weihnachten und wer Glück hatte bekam eine kleine Küche zum Geburtstag. Viele würden jetzt sagen, dass sich bei den Rollenbildern einiges geändert hat und es...
Kämpfende Frauen, Damals wie heute – Kurzportraits weiblicher kommunistischer Vorbilder
Alexandra Kollontai, oder: Den Fortschritt zwingen lernen März 1872: Es ist vermutlich tierisch kalt in Sankt Petersburg (formerly und later known as Leningrad), der Fortschritt pennt noch in Russland, der Zar regiert mit blutiger Faust und Alexandra Kollontai wurde...
Wenn die Uhren rĂĽckwärts drehen – Die Tricks der Kapitalisten im Kampf gegen Emanzipation
Deutschland hatte 16 Jahre eine Kanzlerin und eine „Verteidigungs“ministerin. Die EU hat eine Kommissionspräsidentin. Frauenlohngruppen gehören der Vergangenheit an. Schwangerschaftsabbrüche sind, wenn auch nicht legal, so doch zumindest straffrei zugänglich und zum...
Internationaler Tag der sicheren SchwangerschaftsabbrĂĽche
Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto "150 Jahre Kampf gegen Paragraph 218". Dieser Paragraph sowie der Paragraph 219a des Strafgesetzbuches verbieten ÄrztInnen auch heute noch, umfassende Informationen über Schwangerschaftsabbrüche zur Verfügung zu stellen. Das...
Frauen auf Kuba Revolutionärinnen und Kämpferinnen für den Fortschritt
FMC-eine Massenorganisation von Frauen Während der Zeit der Fremdbesetzung war das Leben der Frauen von ökonomischer Abhängigkeit gezeichnet und an das häusliche Leben gebunden. Es war keinesfalls üblich, dass junge Frauen das Haus ohne Erlaubnis des Vaters verlassen...
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Viele meinen, das sei hierzulande kein so groĂźes Problem. Ein Blick auf die Zahlen zeigt sofort, dass das nicht stimmt: Knapp ein Viertel aller Frauen in Deutschland erleben im Laufe ihres Lebens irgendwann...
Häusliche Gewalt in der Quarantäne
Jede Stunde wird eine Frau statistisch gesehen gefährlich von ihrem Partner verletzt. Seit Jahren steigt die Zahl der Gewaltopfer an, wie die Statistiken des BKA zeigen. Allein im Jahr 2018 wurden mehr als 114.000 Frauen Opfer von häuslicher Gewalt, Bedrohungen oder...
Equal Pay Day 2017 – Schlechtere Bezahlung ist kein Zufall
Jedes Jahr im März ist equal pay day. An diesem Tag machen wir darauf aufmerksam, dass Frauen pro bezahlter Arbeitsstunde durchschnittlich 24% weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Diese Ungerechtigkeit wird unterschiedlich begründet: entweder offen...