Kreativität und Solidarität für Kuba!

veröffentlicht am: 5 Mai, 2013

Nach langem kreativem Schaffungsprozess und reichlicher Überlegung der Jury stehen sie fest, die Gewinner des Kunstwettbewerbs „ Deine Kreativität für Kuba“. 15 junge KünstlerInnen haben insgesamt 17 Entwürfe für zwei Wandgemälde eingesandt, die im „Zentrum zur Bildung revolutionärer Werte“ an der Fachhochschule Havanna (CUJAE) in Kuba als Zeichen der Solidarität verwirklicht werden sollen.
Die hochwertigen und kreativen Einsendungen zum Kunstwettbewerb der SDAJ in Kooperation mit dem kommunistischen Jugendverband Cuba (UJC) beschäftigen sich mit der Solidarität mit den Cuban 5, dem Kampf gegen die Blockade der USA gegen Kuba, dem Recht auf Bildung oder auch der Lebensrealität im Kapitalismus.

Kunstwettbewerb: Revolution und Verantwortung
Überzeugt wurde die 5-köpfige Jury letzten Endes durch das Bild „Revolution und Verantwortung“ von Paula K. (20 Jahre) aus Witten. Mit poetischen und kämpferischen Elementen vereint es klassische Motive der Arbeiterbewegung mit der Notwendigkeit des gemeinsamen Kampfes zur Befreiung der Cuban 5 und der Bedeutung der Bildung beim Aufbau des Sozialismus. Der Gewinnerin winkt im Sommer ein Flug nach Kuba mit den Solidaritätsbrigaden der SDAJ.

Kunstwettbewerb: Contra el Bloqueo
Platz zwei, und damit ein Jahresabo der Tageszeitung „junge Welt“, geht an Jan H. (23) aus Bochum, der seinen dynamischen Entwurf „Contra el Bloqueo“ dem Kampf gegen die seit mehr als 50 Jahren andauernde Wirtschaftsblockade und den Imperialismus widmet.

Kunstwettbewerb: Cuba Unchained
„Cuba unchained“ von Susanne K. (29) aus Trier auf Rang 3, verdeutlicht mit dem Symbol der „Rettungsschirme“ den entscheidenden Unterschied zwischen dem sozialistischen Kuba und dem kapitalistischen Deutschland: während Kuba seine Bevölkerung schützt, lassen Deutschland und die EU die Werktätigen im Regen stehen, um Finanz- und Industriekapital zu schützen. Der Preis: ein Jahresabo der Marxistischen Blätter.

Zwei der drei Gewinnerbilder werden im Sommer an den Wänden der CUJAE in Havanna durch die Solidaritätsbrigaden der SDAJ verwirklicht.

Die Ergebnisse im Überblick:

  1. Paula K. (20), Witten: Revolution und Verantwortung
  2. Jan H. (23), Bochum: Contra el Bloqueo
  3. Susanne K. (29), Trier: Cuba unchained

Weitere Preise gehen an:

  • Linda H. (15), Borna OT Wyhra: Solidaridad entre los pueblos
  • Oli W. (22), Rostock: Frieden und Sozialismus
  • André L. (29), Gera: Kuba- die Insel blüht auf
  • Peter M. (25), Rostock: Kampf und Einheit der Gegensätze
  • Moritz L. (21), Fürth: Solidarität ist eine Waffe
  • Toni P. (30), Trier: Nothing is worse than capitalism

Wir danken allen EinsenderInnen und gratulieren den GewinnerInnen!

Ein Dank geht auch an die Unterstützer des Wettbewerbs: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Netzwerk Cuba, Cuba Sí, Tageszeitung „junge Welt“, Wochenzeitung „Unsere Zeit“ und die Marxistischen Blätter.

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

15. Mai – Tag der Nakba

15. Mai – Tag der Nakba

Nakba bedeutet auf arabisch ‚Katastrophe‘ oder ‚Unglück‘ und bezeichnet die Geschehnisse vor, während und nach der Staatsgründung Israels. Damals wurden zehntausende Palästinenser:innen getötet und weitere 700.000 wurden aus ihrer Heimat vertrieben, was etwa 80% der...

mehr lesen
8. Mai – Tag der Befreiung und der Mahnung

8. Mai – Tag der Befreiung und der Mahnung

80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Faschismus werden unsere sozialen und demokratischen Rechte von den Herrschenden wieder massiv angegriffen. Eine ultrarechte Partei bekommt Rekordwerte und Faschisten marschieren immer offener auf unseren Straßen. 80 Jahre...

mehr lesen