Die SDAJ auf dem UZ-Pressefest 2011

veröffentlicht am: 17 Apr., 2011

Für den SDAJ-Bereich auf dem UZ-Pressefest 2011 stehen nun Bands, politisches Programm und allerlei sonstige Action fest.

Am Freitag gibt’s einen Arbeiterliederabend mit Achim Bigus, am Samstag feiern wir mit der italienischen Ska-Punk-Band Banda Bassotti. Supported werden sie von United Struggle und der Kapelle Vorwärts (Ex-Commandantes). Danach wird noch etwas Party-Musik aufgelegt.

Das gibt es ein breites politisches Programm:
Sparen bis es quietscht – klamme Kommunen und die Auswirkungen auf die Arbeiterjugend
Anhand verschiedener Beispiele aus dem Verband und der Region, diskutieren wir mit Bündnispartnern und aktiven Jugendlichen über die Auswirkungen der Finanzkrise in den Kommunen auf die Arbeiterjugend. Hier geht es sowohl um die Schließung von Jugendzentren (Essen) und Freizeiteinrichtungen (Kiel), als auch die fehlende Übernahme und die Streichung von Ausbildungslätzen in kommunalen Betrieben (NRW) und die Verteuerung des Wohnraums durch Gentrifizierungskonzepte (Berlin, München). Mit den Vertretern diskutieren wir über Auswirkungen, Ursachen und die über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten Jugendliche in Aktion zu bringen.

Total extrem – Extremismustheorie im Aufwind
Antikommunismus ist nichts Neues in Deutschland. Mit Familienministerin Kristina Schröder hat es die Extremismustheorie aber bis in Gesetzbücher und Jugendarbeit geschafft. Der Aufruf zur Gesinnungsschnüffelei durch Jugendeinrichtungen bildet den vorläufigen Höhepunkt. Auch die Anti-DDR-Propaganda erfasst viele Bereiche des kulturellen und politischen Lebens und findet Eingang in Bildungsmaterialien der BZfPB. Über den Unsinn einer Gleichsetzung von Faschismus und Kommunismus und die Frage, warum Antikommunismus in Krisenzeiten Hochkonjunktur hat.

Imperialismus konkret – die Rolle von EU und USA in Ägypten und der arabischen Welt
Während in Tunesien und Ägypten Tausende vor allem Jugendliche auf die Straße gehen und gegen Diktatur, Korruption und Ausbeutung protestieren, arbeiten die imperialistischen Geheimdienste, Diplomaten und Politiker fieberhaft an „Lösungen“ für den Aufruhr in der arabischen Welt. Eine konkrete Analyse zu der Frage, was die Imperialisten meinen wenn sie von Demokratie reden.

  • AJP-/Schüli-Frühschoppen: Morgens finden Treffen zum Austausch von Aktiven aus AJP und SchülerInnenpolitik statt.
  • Lesung aus Peter Gingolds Memoiren mit Alice Czyborra.
  • (Warum) in die DKP eintreten?! – Runde mit der Jugendverantwortlichen der DKP zu den Gründen, sich als Jugendlicher in der DKP zu organisieren.

Dazu:

  • Poetry Slam
  • Twisterturnieralienische
    Banda Bassotti
  • Kicker-Turnier
  • Fotoausstellung WFS
  • Spieleverleih am Infostand
  • Kommando Sozialkräfte: politisches Kabarett
  • Graffiti Workshop
  • Feuerspucken mit den Feuerwächtern aus Wuppertal

Außerdem noch:
Party, Spaß, Abenteuer

Wo auf dem Pressefest:
In der Schweinegeilen Bucht am See!

Merken

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Freedom for Freedom Flotilla!

Freedom for Freedom Flotilla!

Die Freedom Flotilla Madleen wurde von der israelischen Armee gestoppt. Die 12 Aktivisten an Bord verschleppt. Unter ihnen Greta Thunberg wie die deutsche Aktivistin Yasemin Acar. An Bord hatten sie Lebensmittel, Babynahrung, Prothesen und anderes lebensnotwendiges...

mehr lesen
15. Mai – Tag der Nakba

15. Mai – Tag der Nakba

Nakba bedeutet auf arabisch ‚Katastrophe‘ oder ‚Unglück‘ und bezeichnet die Geschehnisse vor, während und nach der Staatsgründung Israels. Damals wurden zehntausende Palästinenser:innen getötet und weitere 700.000 wurden aus ihrer Heimat vertrieben, was etwa 80% der...

mehr lesen
2. Mai 1933 – Zerschlagung der Gewerkschaften

2. Mai 1933 – Zerschlagung der Gewerkschaften

Am 2. Mai 1933 zerschlug der NS-Faschismus die freien Gewerkschaften. In ganz Deutschland stürmten, besetzten und verwüsteten Rollkommandos der SA und SS Gewerkschaftshäuser. Das Vermögen der Gewerkschaften wurde beschlagnahmt, Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter...

mehr lesen