Auf die Straße für den Frieden!

veröffentlicht am: 31 Aug., 2022

Die Gefahr eines Atomkrieges in Europa ist heute wieder so real wie seit dem Ende des kalten Krieges nicht mehr.

Die Bundesregierung und die mit ihr verbündeten NATO-Staaten tut nichts, um dieser Gefahr entgegenzuwirken. Im Gegenteil: Die USA modernisieren ihr Nuklearwaffenarsenal sogar und wollen ihre nuklearen Fähigkeiten durch die Stationierung weiterer taktischer Atomwaffen nahe der russischen Grenze ausbauen.

Auch die in Deutschland stationierten Atomwaffen werden erneuert und die Bundesregierung beschafft neue Fliegersysteme, die zum Transport und Abschuss dieser Waffen geeignet sind.

Wir müssen diesen Wahnsinn stoppen! Statt 100 Milliarden zusätzlich für Aufrüstung und Kriegsvorbereitung brauchen wir Geld für Bildung, Gesundheit und Soziales!

Den Kriegsvorbereitungen können wir nur etwas entgegensetzen, wenn alle Friedenskräfte sich der Aufrüstung gemeinsam entgegenstellen. Am 01.09. heraus zum Antikriegstag!

Wir fordern:

  • Sofortige Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags
  • Nie wieder Krieg von deutschem Boden!
  • Geld für Soziales statt für Krieg und Militär
  • Verhandeln statt schießen!
  • Deutschland raus aus der NATO – NATO raus aus Deutschland
  • KEINE Atomwaffen auf dem Gebiet der Bundesrepublik

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Gegen ihre Repression – Solidarität mit DiEM25 & junge Welt

Gegen ihre Repression – Solidarität mit DiEM25 & junge Welt

Die deutschen Behörden haben mit massivem Druck versucht, eine Veranstaltung mit der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese und der Generalsekretärin von Amnesty International, Julia Duchrow, in Berlin zu verhindern – nur weil sie über Palästina sprechen...

mehr lesen
Nein! Zur israelischen Aggression!

Nein! Zur israelischen Aggression!

Der vorletzte Woche ausgehandelte Waffenstillstand im Gazastreifen hat nicht Israels Kriegslust gestoppt. Letzte Woche hat das israelische Militär einen Angriff auf die Westbank begonnen, der in Zusammenhang mit der brutalen Gewalt von israelischen Siedlern gegen...

mehr lesen