Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir solidarisieren uns mit eurem Streik, der zei…

veröffentlicht am: 3 Okt., 2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir solidarisieren uns mit eurem Streik, der zeigt, dass ihr euch nicht weiter auspressen lasst.

Dass die Unternehmer eurer Branche sich auch im Jahr 2018 noch weigern, ein Weihnachtsgeld zu zahlen, kann man nur als Frechheit bezeichnen.
Ebenso sollte eure Forderung nach einer höheren Eingruppierung mit entsprechender Berufserfahrung selbstverständlich sein. Stattdessen wird eure Arbeit unter Wert verkauft. Die körperlichen Belastungen, der zeitliche Druck, die widrigen Arbeitsbedingungen und das Knowhow, das euer Job verlangt, wird abgewertet – wie so oft, wenn es sich um sogenannte „Frauenarbeit“ handelt. Deswegen finden wir euren Kampf so wichtig! Es ist gut, dass ihr die Unternehmen nun zwingt, eure Forderungen zu erfüllen. Schließlich seid ihr es, durch die diese Unternehmen am Ende ihr Geld verdienen. Ohne eure Arbeit sind sie nichts! Ihnen das jetzt zu zeigen, ist eure Chance euch durchzusetzen.

Lasst euch dabei nicht unter kriegen. Wenn ihr zusammen steht, werdet ihr gewinnen. Unsere Solidarität habt ihr dabei!

Eure SDAJ

 

Source

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Gewehre im Klassenzimmer?! In Bayern vielleicht bald Realität

Gewehre im Klassenzimmer?! In Bayern vielleicht bald Realität

Die Präsidentin des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes, Simone Fleischmann, fordert ein eigenes Schulfach, um die „Kriegstauglichkeit“ der Jugendlichen zu stärken. Als Vorbild dient ihr der in Lettland verpflichtende Militärunterricht: Dort müssen die...

mehr lesen
Solidarität mit den Protesten in der Türkei

Solidarität mit den Protesten in der Türkei

In den vergangenen Tagen gab es in der Türkei große Proteste gegen die rechte Regierung des Präsidenten Erdoğan und seiner Partei, der AKP. Grund dafür ist die Verhaftung des sozialdemokratischen Oberbürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, der bei den...

mehr lesen