Unternehmerangriff stoppen – Solidarität mit den KollegInnen im Einzelhandel!

veröffentlicht am: 18 Mrz, 2013

DER-RegenschirmAnfang Februar dieses Jahres haben die Arbeitgeberverbände im Einzelhandel für das gesamte Bundesgebiet (außer Hamburg) die aktuell gültigen Tarifverträge gekündigt.

Gekündigt wurde u.a. der Manteltarifvertrag, in dem die Rahmenbedingungen bezüglich Kündigungen, Dauer des Urlaubs, Arbeitszeit und vieles mehr geregelt werden. Konkret heißt das z.B., dass gewerkschaftlich nichtorganisierte Kolleginnen und Kollegen ab dem 29. April, anstelle von 30 Urlaubstagen pro Jahr, nur noch Rechtsanspruch auf die gesetzlich festgeschriebenen 20 Tage haben.
Durch die bundesweite Kündigung sämtlicher regionaler Tarifverträge wird klar, dass sich die Arbeitgeberverbände abgesprochen haben und einen Generalangriff auf die Arbeitsbedingungen vorgenommen haben und es vermutlich die härteste Tarifauseinandersetzung seit Jahrzehnten sein wird.

Besonders betroffen sind Azubis und junge Beschäftigte. Diese sind in zweifacher Hinsicht von diesen Angriffen betroffen: Erstens werden sich die Ausbildungsbedingungen verschlechtern, beispielsweise in Bezug auf die Ausbildungsvergütung. Zweitens werden sie bei einer eventuellen Übernahme in noch schlechtere Bedingung übernommen, als dies jetzt schon der Fall ist. Ein erster Schritt ist nun: Werdet Mitglied bei ver.di, werbt Mitglieder für ver.di! Denn Gewerkschaftsmitglieder haben einen Rechtsanspruch auf die Weiterzahlung der Löhne nach dem alten Tarifvertrag. Die Organisierung in der Gewerkschaft bleibt die Voraussetzung diesen Angriff abzuwehren. Diese Auseinandersetzung wird härter und von längerer Dauer sein, als die Mehrzahl bisheriger Tarifauseinandersetzungen im Einzelhandel. Es braucht eine breite Solidarität um den kämpfenden Kolleginnen und Kollegen den Rücken zu stärken.
Diese Solidarität gilt es bundesweit zu organisieren!

Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg in Eurem Tarifkampf und sichern Euch unsere vollste Unterstützung und Solidarität zu!

Wir fordern:

  • Rücknahme der Kündigung des Manteltarifvertrags!
  • Lohnerhöhungen für die KollegInnen statt Milliardengewinne für die Konzerne!

  Solidaritätserklärung mit den Tarifkämpfen im Einzelhandel (Kopiervorlage) (13,9 MiB, 686 hits)

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

 

mehr zum Thema

Stellungnahme zum Vorwurf des Täterschutzes

Ehemalige Mitglieder der SDAJ aus Karlsruhe werfen uns öffentlich Täterschutz im Umgang mit sexueller Belästigung vor. Wir weisen diese Behauptungen zurück. In der SDAJ nehmen wir Fälle von sexuellen Belästigungen und Übergriffen sehr ernst. Wir leben solidarischen...

mehr lesen
Schwere Waffen werden erst recht keinen Frieden schaffen

Schwere Waffen werden erst recht keinen Frieden schaffen

Was ist am 27.04.22 passiert? Der Deutsche Bundestag hat sich am 27.04. mit einer großen Mehrheit für die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine ausgesprochen. Der Antrag dazu stammte von der Union und der regierenden Ampel-Koalition. 586 Abgeordnete stimmten dem...

mehr lesen
× Schreib uns!