Dammbruch in Karlsruhe: Bundeswehr-Einsatz in „Katastrophenfällen“ legal

veröffentlicht am: 1 Sep, 2012

Tornados der Bundeswehr wurden auch beim G8-Gipfel in Heiligendamm eingesetzt (Foto: ©Bundeswehr/Rott, CC)

Das Bundesverfassungsgericht hat am 17. August seine bisherige Rechtsprechung, wonach der Einsatz militärischer Waffen zur „Katastrophen Abwehr“ nicht gestattet ist, verworfen. Die Freude darüber ist bei „Sicherheitspolitikern“ der Unionsparteien unverhohlen, können doch so weiter Bundeswehr Einsätze, etwa zur angeblichen Terrorismus Bekämpfung in die Wege geleitet werden. Das Gesamtplenum der „Verfassungshüter“ hat die bisherige Rechtsprechung des ersten Senats mit der folgenden Begründung „das Grundgesetz «zwingt nicht zu einer angesichts heutiger Bedrohungslagen nicht mehr zweckgerechten Auslegung»“ verworfen. Eine Erklärung, was allerdings diese viel beschworenen Ausnahmefälle, in denen es aus Sicherheitsgründen erlaubt sein sollte militärische Waffen einzusetzen, sind, blieben die Richter schuldig. Es ist lediglich die Rede von „Besonders schweren Unglücksfällen“ und davon dass man nicht warten müsse „bis der Schaden sich realisiert hat“.

Der Willkür und dem Einsatz auch gegen regierungskritische Demonstrationen wird damit Tür und Tor geöffnet. Zwar betonten die Richter, dass „Gefahren für Menschen und Sachen, die aus oder von einer demonstrierenden Menschenmenge drohen, keinen besonders schweren Unglücksfall“ darstellen, doch ob diese Feststellung ausreichen wird, wen ähnlich wie beim G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 von Polizei und Sicherheitskräften eine Gefahr herbei fantasiert wird, „geheime Munitionsdepots“ erfunden und kurzerhand Linke Demonstrationen zur „Terroristischen Vereinigung“ erklärt werden ist mehr als Zweifelhaft. Das sich die Verfassungsrichter gegen den genauen Wortlaut des Grundgesetzes positionieren ist mehr als skandalös und lässt an der Verfassungstreuer der sog. „Verfassungshüter“ Zweifeln. Wenn hier versucht wird die Grenze zwischen Polizei und Bundeswehr immer weiter zu verwischen, die Bundeswehr im Zweifel auch gegen Demonstrationen eingesetzt werden soll, dann ist das ein entschiedener Angriff auf die bürgerliche Demokratie, den es abzuwehren gilt.

Deswegen:
Verbot aller Bundeswehreinsätze im Inneren! Schluss mit der Militarisierung der Gesellschaft!

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Bei der Rüstung sind sie fix! Für die Bildung tun sie nix!

Bei der Rüstung sind sie fix! Für die Bildung tun sie nix!

Die eingestürzte Hörsaaldecke an der Uni Marburg zeigt wieder einmal deutlich, wo überall gespart wird. Für unsere Bildung und die dafür nötige Infrastruktur wird zu wenig Geld ausgegeben. Unigebäude sind zunehmend marode und haben einen gewaltigen Sanierungsstau. Die...

mehr lesen
Haushaltsperre – Die Rechnung zahlen wir!

Haushaltsperre – Die Rechnung zahlen wir!

Vergangene Woche entschied das Bundesverfassungsgericht, dass die Umleitung von 60 Milliarden Euro aus den Corona-Mitteln in den „Klima- und Transformationsfond“ durch das Bundeswirtschaftsministerium verfassungswidrig sei. Die Folge: Ein großes klaffendes Loch im...

mehr lesen
× Schreib uns!