Liebe FreundInnen und Mitstreitende, die Pandemie hat uns nach wie vor in ihren Fängen. Nicht nur, dass sich diverse Mutationen breit machen, auch die Impfungen gehen nicht so schnell voran wie wir es uns wünschen. Wir sehen, dass ein konsequenter Lockdown aus...
Luxemburg-Liebknecht Gedenken
Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht waren stets an der Seite der arbeitenden Bevölkerung und haben ihre Rechte mit Ihrem Leben verteidigt. Daher Gedenken wir traditionell jedes Jahr in Berlin am Todestag derbeiden. Ausfallen muss die jährliche...
Livestream: Gesundheit im Sozialismus / Interview / Q&A
Während die Welt in den Wirren der Covid-19 Pandemie zu versinken droht, leistet eine kleine Insel keine 100 Meilen vor der amerikanischen Küste gelegen, erfolgreichen, medizinischen Widerstand gegen die Ausbreitung des Virus weltweit sowie im eigenen Land. Auf dieser...
Auf zum LLL-Wochenende 2020!
Aufruf der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) und der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) zum LL-Wochenende 2020 Gegen Mietenwahnsinn, Armutsrente und NATO-Aufrüstung! Am 15. Januar 2020 jährt sich die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht,...
Das Aftermovie zum Festival der Jugend 2019
Zeit für Widerstand: Jugendfestival endet in Köln
Nicht-kommerzielle Gegenkultur statt teurer Mainstream-Musik: Am heutigen Montag endet in Köln das Festival der Jugend, eines der größten linken Jugendfestivals in Deutschland. An dem Wochenende kamen 2.000 BesucherInnen in den Jugendpark am Rhein, ein großer Teil...
50 Jahre SDAJ
Rot, frech, radikal! Geschichte: 1968 rebelliert die Jugend und die außerparlamentarische Opposition (APO) gegen die herrschenden Zustände, am 5. Mai 1968 gründen Jung-ArbeiterInnen die SDAJ 23 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus steht in Westdeutschland die...
„Der Kampf gegen die weltweite Kriegsgefahr“
Redebeitrag der SDAJ auf den 19. Weltfestspielen der Jugend und Studierenden in der Konferenz des Weltbunds der demokratischen Jugend zum Thema 'Der Kampf gegen die weltweite Kriegsgefahr' Die internationale Kriegsgefahr steigt. Sie steigt nicht, weil die Politiker...
Lenin unerwünscht?
Am letzten Programmtag der 19. Weltfestspiele in Sotschi ist es erneut zu Schikanen der Sicherheitskräfte gegenüber linken Teilnehmern gekommen. Mitglieder der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) wurden am Eingang zum Festivalgelände festgehalten, weil den...
Für Antiimperialismus
Unsere stellv. Bundesvorsitzende Lena Kreymann in der Wochenzeitung Unsere Zeit über die Weltfestspiele in Russland 1990 gab es 16 NATO-Staaten, 2016 bereits 28. Heute ist die NATO mit dieser Osterweiterung bis an die Grenzen Russlands herangerückt und kreist es...