Jan Meier vom SDAJ-Bundesvorstand über den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD für die nächste Merkel-Regierung: „Der Koalitionsvertrag ist ein bisschen wie der Kapitalismus selbst – für die arbeitende und lernende Jugend hat er nichts zu bieten, im Gegenteil. Im...
Generationenwechsel (POSITION #01/18)
Auf der sozialistischen Karibikinsel Kuba wurde ein neues Parlament gewählt. Präsidentenwechsel steht an. Mit 16 Jahren darf man in Kuba bereits das Parlament wählen. So durften 38.000 Jugendliche im März erstmalig an die Wahlurne. In den geheimen Wahlen wurden die...
Fünf Jahre danach (POSITION #01/18)
Venezuelas Kampf um soziale und politische Veränderungen geht weiter. Interview mit Leo aus der AG Internationalismus der SDAJ. POSITION: Zum fünften Todestag von Hugo Chávez im März warst Du in Caracas. Warum? Leo: Ich habe für die SDAJ an einer internationalen...
Schwere Zeiten für den Fortschritt (POSITION #01/18)
Seit Längerem wird über den Rechtsruck in Osteuropa gesprochen, doch wie sieht der Rechtsruck eigentlich in Westeuropa aus? Wir blicken nach Italien. Gerne wird so getan als sei rechte Politik groß gebaut, körperlich brutal und männlich mit Glatze. Aber rechte Politik...
Tribunal (POSITION #01/18)
Wenn der Klassenkampf vor Gericht entschieden würde, müsste die deutsche Finanzoligarchie wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt werden Aber, würde die deutsche Kapitalistenklasse einwenden, Hohes Gericht, wir hatten eine schwere Kindheit: Nach...
Achillessehne Nachwuchswerbung (POSITION #01/18)
Bundeswehr: Immer mehr Werbung für immer mehr Kriege Deutschlands erneutes Streben nach der Weltmacht wirkt sich selbstverständlich auch auf die Personalpolitik der Bundeswehr aus. Es werden mehr Kriege geführt, in denen aber v.a. die inländischen Armeen der...
EU-Europa über alles? (POSITION #01/18)
Hintergrund: Die verlogene Geschichte vom Friedens- und Wohlstandsprojekt EU Die Europäische Union (EU) ist eine Bastion des Fortschritts: Abbau von Landes-, Währungs- und Zollschranken, Friedenssicherung und Völkerverständigung – so steht es in einigen Schulbüchern,...
Marxistischer Spickzettel: Quantenmechanik (POSITION #01/18)
Zur Heisenbergschen Unschärferelation und der Erkennbarkeit der Welt Die sogenannte Heisenbergsche Unschärferelation, mit der wir uns im Physikunterricht in der Oberstufe beschäftigen, besagt, dass wir niemals exakt den Ort und den Impuls (so etwas wie die „Wucht“)...
Lifehacks: Unterwegs (POSITION #01/18)
Die Tickets für den öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) werden immer teurer. Deshalb versuchen immer wieder Menschen sich das Geld zu sparen und fahren schwarz. Darauf haben die öffentlichen Verkehrsunternehmen mit den wohl lästigsten Mitfahrern in Bus und Bahn...
ABC des Kommunismus (POSITION #01/18)
A wie Avantgarde Marx und Engels beschreiben die Avantgarderolle der KommunistInnen bereits im Kommunistischen Manifest. Sie „sind ... praktisch der entschiedenste, immer weitertreibende Teil der Arbeiterparteien aller Länder; sie haben theoretisch vor der übrigen...