Nahrungsmittel, Heizen, Freizeitangebote – alles wird teurer. Unsere Löhne hinken seit Jahren hinterher. Viele sind gezwungen, sich beim Wocheneinkauf und im Alltag einzuschränken. Wir sagen: Es reicht! Wir sollen die Kosten tragen Während uns gesagt wird, wir sollen...
Unsere Bundesvorsitzende Andrea hat zum 10 Jährigen Jubiläum der "Selbstenttarnung" des NSU einen Beitrag auf unserem Instagram Profil veröffentlicht. Der weckte das Interesse der beiden Macher des Podcasts "Kommunisten Kneipe" Die kleine aber feine Ausgabe der...
Das neue Normal Corona-Zahlen so hoch wie noch nie
Bereits im September haben wir in einer Stellungnahme (https://www.sdaj.org/2021/09/23/neue-massnahmen-ohne-jede-vernunft/) zu den ab Oktober geltenden Corona-Maßnahmen darauf hingewiesen, dass diese die Verbreitung des Virus tendenziell nur erhöhen werden. Damals...
Solidarität mit den Beschäftigten im TV-L!
Ihr habt die öffentliche Infrastruktur in Verwaltungen, Krankenhäusern und Schulen am Laufen gehalten, trotz Pandemie. Was ihr dafür fordert ist gerade auch angesichts der hohen Inflation alles andere als überzogen: 5% mehr Lohn, mindestens aber 150€ bzw. 300€ für...
Schuldenbremse: Ist das jetzt gut oder schlecht?
Die Koalitionsverhandlungen der zukünftigen „Ampel“-Koalition aus SPD, den Grünen und der FDP laufen auf Hochtouren und fast jeden Tag bekommen wir neue Nachrichten aus den Medien. Doch eins ist jetzt schon klar: die von den Parteien selbst immer wieder...
Flucht aus Afghanistan – zwischen Evakuierung und Abwehr von Geflüchteten
Spätestens seit dem sogenannten „Evakuierungseinsatz“ der Bundeswehr in Afghanistan sprachen sich die Herrschenden in Deutschland wieder für die Aufnahme von Geflüchteten aus Afghanistan aus. Doch was steckt dahinter? In Afghanistan herrscht seit 2001 ein Krieg den...
BRD unterstĂĽtzte Kampf gegen Menschenrechte in Afghanistan!
Medien und Politiker verweisen im Hinblick auf die MachtĂĽbernahme der Taliban immer wieder auf deren Schreckensherrschaft von 1996 bis 2001. Die Vorgeschichte und die GrĂĽnde weshalb die Taliban damals ĂĽberhaupt an die Macht gelangen konnten werden meist gekonnt...
Wer ist eigentlich Georg Klein?
Georg verpflichtete sich schon ein Jahr vor seinem Schulabschluss bei der Bundeswehr für zwölf Jahre. 2009 diente er im Afghanistan-Einsatz den deutschen Banken und Konzernen. Im Einsatz wolle er mit der Härte die geboten ist zurückschlagen. Georg ist verantwortlich...
Solidarität mit den Berliner Krankenhausstreiks!
Seit Donnerstag, dem 9. September befinden sich Beschäftigte der Berliner Charité und des Vivantes-Konzerns im unbefristeten Streik. Sie kämpfen für einen Entlastungstarifvertrag, an der Charité ist das nach 2015 der zweite Anlauf. Im befristeten Streik sind außerdem...
Inszenierung der militärischen Evakuierung
Obwohl die gesellschaftliche Debatte um den „militärischen Evakuierungseinsatz“ Ende August groß war, war die Auswirkung des nachträglich erteilten Mandats durch den Bundestag für den Einsatz belanglos. Denn die Bundeswehr hatte schon ein Mandat für einen Einsatz in...