Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir solidarisieren uns mit eurem Streik, der zei…

veröffentlicht am: 3 Okt., 2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir solidarisieren uns mit eurem Streik, der zeigt, dass ihr euch nicht weiter auspressen lasst.

Dass die Unternehmer eurer Branche sich auch im Jahr 2018 noch weigern, ein Weihnachtsgeld zu zahlen, kann man nur als Frechheit bezeichnen.
Ebenso sollte eure Forderung nach einer höheren Eingruppierung mit entsprechender Berufserfahrung selbstverständlich sein. Stattdessen wird eure Arbeit unter Wert verkauft. Die körperlichen Belastungen, der zeitliche Druck, die widrigen Arbeitsbedingungen und das Knowhow, das euer Job verlangt, wird abgewertet – wie so oft, wenn es sich um sogenannte „Frauenarbeit“ handelt. Deswegen finden wir euren Kampf so wichtig! Es ist gut, dass ihr die Unternehmen nun zwingt, eure Forderungen zu erfüllen. Schließlich seid ihr es, durch die diese Unternehmen am Ende ihr Geld verdienen. Ohne eure Arbeit sind sie nichts! Ihnen das jetzt zu zeigen, ist eure Chance euch durchzusetzen.

Lasst euch dabei nicht unter kriegen. Wenn ihr zusammen steht, werdet ihr gewinnen. Unsere Solidarität habt ihr dabei!

Eure SDAJ

 

Source

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Die kommunistischen Jugendorganisationen, die an dem Treffen der Arbeitsgruppe des Treffens der Europäischen Kommunistischen Jugendorganisationen (MECYO) am 23. August 2025 in Istanbul teilnehmen, verurteilen den anhaltenden Völkermord am palästinensischen Volk und...

mehr lesen
15. Mai – Tag der Nakba

15. Mai – Tag der Nakba

Nakba bedeutet auf arabisch ‚Katastrophe‘ oder ‚Unglück‘ und bezeichnet die Geschehnisse vor, während und nach der Staatsgründung Israels. Damals wurden zehntausende Palästinenser:innen getötet und weitere 700.000 wurden aus ihrer Heimat vertrieben, was etwa 80% der...

mehr lesen