Am 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiterklasse konnten wir, wenn auch unter besonderen Umständen, auf unsere Forderungen nach gerechter Bezahlung, für eine Arbeitszeitverkürzung, gegen die Personalbemessung im Krankenhaus und in letzter Instanz für eine Gesellschaft ohne Krieg und Ausbeutung auf die Straße tragen. In ganz Deutschland fanden sogenannte Abstandsdemos, Plakataktionen und Kundgebungen wie beispielsweise in Frankfurt statt.
Roland koch(t) eine Schlichtung? Volle Solidarität mit den Streikenden im öffentlichen Dienst
Bund und Kommunen lassen Verhandlungen platzen Diesen Montag endete die 3. Verhandlungsrunde in der Tarifrunde im öffentlichen Dienst schlagartig damit, dass die Gegenseite schlicht keine Lust auf weitere Diskussionen mit ver.di mehr hatte. Das klingt übertrieben -...