"2016-08-02 15.54.00" by Cear Uway is licensed under CC BY-NC-SA 2.0

Zur Schulhygiene in Zeiten des Corona-Virus

veröffentlicht am: 29 Apr, 2020

Während sich das Coronavirus sich immer noch rasch verbreitet, hat die Bundesregierung beschlossen die Schulen wieder zu öffnen. Es soll am 4. Mai wieder schrittweise in den Schulalltag zurück gefunden werden und für die Abschlussklassen gilt dies schon rund eine Woche früher. Abgesehen davon, dass es für eine Schulöffnung angesichts der nur leicht beruhigten Infektionszahlen viel zu früh ist, stellt sich die Frage ob die mangelhaften Hygienebedingungen an vielen deutschen Schulen sich durch den Hygieneplan der Bundesregierung sich verbessern.  Oft mangelt es in Schulen an funktionierenden Seifenspendern, Klospülungen oder an hygienetauglichen Wasserhänhnen bis zu Toilettenpapier und Papiertüchern. Sogar warmes Wasser ist an den meisten deutschen Schulen nicht zu finden. Diese desaströsen Zustände sind dem jahrzehntelangen Kaputtsparen der Bundesregierungen von Bildungseinrichtungen zu verdanken. Einige Lehrer bezweifeln sogar, dass die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angesichts dieser Bedingungen überhaupt eingehalten werden können.

Wir fordern kein Cent zu wenig bei der Dursetzung der Hygienemaßnahmen und Behebung der jetzigen Zustände, auch nach Corona! Die Empfehlungen der WHO müssen eingehalten werden um nicht weitere Menschenleben zu riskieren!

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

 

 

 

mehr zum Thema

Kleine Klassen wären klasse

Kleine Klassen wären klasse

Am 12. Oktober demonstrierten mehr als 3.000 Berliner LehrerInnen für einen Tarifvertrag, Gesundheitsschutz und kleinere Klassen. Bereits im Juni letzten Jahres forderte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Berliner Senat zu Tarifverhandlungen auf....

mehr lesen
»Viele ahnen, dass sie die Rechnung zahlen werden«

»Viele ahnen, dass sie die Rechnung zahlen werden«

Der Bundeskongress der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend, kurz SDAJ, hat am vergangenen Wochenende die Handlungsgrundlagen des Verbands für die nächsten zwei Jahre diskutiert und beschlossen. Wie zufrieden sind Sie mit dem Ergebnis des Kongresses? Wir haben ein...

mehr lesen
SchülerInnen fordern Pandemieschutz!

SchülerInnen fordern Pandemieschutz!

Unter dem Hashtag #wirwerdenlaut fordern aktuell bundesweit SchülerInnen besseren Schutz in der Pandemie. Die mittlerweile über 100.000 Unterschriften zeigen, wir SchülerInnen sind nicht alleine! Seit ein paar Tagen gibt es eine immer größeren Diskussion um die...

mehr lesen
× Schreib uns!