Putschgefahr in Venezuela!

veröffentlicht am: 14 Apr., 2014

Veranstaltungsreihe der SDAJ (Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend) mit Vertretern der JCV (Kommunistische Jugend Venezuela) in Deutschland

In Venezuela versucht die rechte Opposition seit vielen Wochen die Lage eskalieren zu lassen. Gewaltsame Proteste, Brandanschläge auf Ministerien der Volksmacht und andere öffentliche Einrichtungen, Straßenblockaden etc. sind an der Tagesordnung. Mehrfach wurden kolumbianische Paramilitärs festgenommen, beitragsbilddie sich an den Ausschreitungenbeteiligt hatten. Ende März wurden drei Generäle der Luftwaffe festgenommen – ihnen werden Putschplanungen gegen die demokratisch gewählte Regierung Maduro vorgeworfen. Finanziert und unterstützt werden die „Proteste“ aus den USA. Auch aus der EU gab es seitens der Hohen Repräsentantin für auswärtige Angelegenheiten und Sicherheitspolitik der EU, Catherine Ashton, diplomatische Schützenhilfe für die Putschisten.

Die SDAJ organisiert gemeinsam mit Vertretern der kommunistischen Jugend Venezulea (JCV) eine Veranstaltungsreihe, um über die Situation in Venezuela aufzuklären und über das zu berichten, was die meisten deutschen Medien verschweigen: Es handelt sich hier nicht um eine demokratische Opposition, die gegen einen autoritären Diktator protestiert, sondern um den Versuch, eine demokratisch gewählte Regierung zu stürzen und erneut eine kleine Clique sich am Erdöl bereichernder Gewährsleute der Banken und Konzerne der USA und der EU an die Macht zu bringen.

17.04.14: München – 19h EineWeltHaus, Schwanthalerstr.80
18.04.14: Nürnberg – 19h Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1
19.04.14: Berlin – 19h Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr.28
20.04.14: Frankfurt- 18:30 DGB-Jugendclub, Wilhelm-Leuschner-Str.69-77

 

Medienpartner:

 

jw_logo

 

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Gewehre im Klassenzimmer?! In Bayern vielleicht bald Realität

Gewehre im Klassenzimmer?! In Bayern vielleicht bald Realität

Die Präsidentin des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes, Simone Fleischmann, fordert ein eigenes Schulfach, um die „Kriegstauglichkeit“ der Jugendlichen zu stärken. Als Vorbild dient ihr der in Lettland verpflichtende Militärunterricht: Dort müssen die...

mehr lesen
Solidarität mit den Protesten in der Türkei

Solidarität mit den Protesten in der Türkei

In den vergangenen Tagen gab es in der Türkei große Proteste gegen die rechte Regierung des Präsidenten Erdoğan und seiner Partei, der AKP. Grund dafür ist die Verhaftung des sozialdemokratischen Oberbürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, der bei den...

mehr lesen