In Essen starte die SDAJ-Gruppe mit einem Flexibilisierungstwister in die auf dem letzten Bundeskongress beschlossene Kampagne „Geld gibt es genug, Zeit es uns zu holen“. In dieser Kampagne sollen die Reichtümer einzelner Menschen mit den überall fehlenden Geldern in Bildung und Soziales angeprangert werden. Flexibilisierungstwister funktioniert im Grunde wie das normale Gesellschaftsspiel. Allerdings gibt es, statt der klassischen Kategorien „linke Hand,“ „rechte, Hand,“ „linker Fuß“ und „rechter Fuß,“ die Kategorien „Sachen kopieren,“ „Kaffee kochen,“ „außerhalb der Arbeitszeit einspringen“ und „Überstunden“. Sachen kopieren und Kaffee kochen symbolisieren jeweils ausbildungsfremde Tätigkeiten, die für viele Auszubildende leider Alltag geworden sind. Während „Außerhalb der Arbeitszeit einspringen“ und „Überstunden“ für die zunehmende Entgrenzung der Arbeitszeit zulasten der Lohnabhängigen stehen. Mit 30 Teilnehmern kann die Aktion als voller Erfolg gewertet werden. Ein guter Start in die Kampagne!
Deutschland als Schlachtfeld – POSITION im Gespräch mit Lühr Henken
Lühr Henken ist Ko-Sprecher des Bundesausschuss Friedensratschlag, arbeitet in der Berliner Friedenskoordination mit und gehört zum Personenbündnis „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“, der den Berliner Appell initiiert hat. Der Friedensratschlag findet seit 1993...