Seit dem Generalstreik zur Durchsetzung des Acht-Stunden-Tages 1886 in Chicago wird der 1. Mai als Internationaler Kampftag der Arbeiterbewegung weltweit von Arbeiterinnen und Arbeitern genutzt, um die soziale Frage immer wieder auf die Tagesordnung zu setzen. Dieser Tag ist natürlich für jede SDAJ-Gruppe ein Pflichttermin und so beteiligten sich auch 2019 bundesweit SDAJ-Ortsgruppen an den lokalen 1.Mai-Demonstrationen des DGB. So zum Beispiel in Frankfurt. Dort liefen die Vorbereitungen bereits mehrere Wochen vorher an: die Genossinnen und Genossen beteiligten sich an der Organisation des Jugendblocks, der dieses Jahr unter dem Motto „Frankfurt du arme reiche Stadt“ sehr laut seinen Forderungen Ausdruck verlieh. Außerdem organisierten sie einen gut besuchten Workshop mit dem Titel „Ich bin arm, weil du reich bist“ auf dem traditionellen Jugendfest und stellten dort einen Cocktailstand. So fand dieser aktionsreiche politische Tag auch noch einen schönen Abschluss mit spannenden Diskussionen.
Deutschland als Schlachtfeld – POSITION im Gespräch mit Lühr Henken
Lühr Henken ist Ko-Sprecher des Bundesausschuss Friedensratschlag, arbeitet in der Berliner Friedenskoordination mit und gehört zum Personenbündnis „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“, der den Berliner Appell initiiert hat. Der Friedensratschlag findet seit 1993...