Solidarität mit den Streikenden bei Thyssenkrupp

veröffentlicht am: 24 Aug., 2024

Heute, am 22.08.2024 haben in allen Standorten der thyssenkrupp AG, sowie thyssenkrupp Steel Europe zahlreiche Arbeiter und Arbeiterinnen spontan ihre Arbeit niedergelegt. Obwohl weder eine Gewerkschaft den Streik organisiert hat noch die Friedenspflicht beendet ist, sahen sie sich dennoch gezwungen, zu handeln.

Die Sorgen der Beschäftigten sind leider mehr als berechtigt!

Trotz massiv subventioniertem grünen Stahls steht die Halbierung der Produktionskapazitäten und die Streichung von 10.000 der rund 27.000 Arbeitsplätze im Konzern im Raum.

Ein sehr guter Grund sich zu wehren!

Während in Duisburg so viele Menschen die Arbeit niederlegten, dass die Hauptstraße dicht gemacht werden musste, mussten in Bochum sogar die Öfen runtergefahren werden! Erfolge, die nur dadurch möglich wurden, dass gemeinsam gekämpft wird! Als SDAJ sagen wir klar und deutlich:

Solidarität mit den Streikenden!

Es kann nicht sein, dass die Hälfte der Belegschaft die Profite des Konzerns nun mit ihrem Job bezahlen soll.

Wir stehen hinter unseren KollegInnen bei ThyssenKrupp Steel und fordern deswegen:

  • Sofortiger Stopp sämtlicher Stellenabbaupläne! Kein Beschäftigter soll dem Profit geopfert werden!
  • Alle Hütten bleiben! Stopp aller Standortschließungen!
  • Verkürzung der Arbeitszeit auf 30h bei vollem Lohnausgleich!

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Die kommunistischen Jugendorganisationen, die an dem Treffen der Arbeitsgruppe des Treffens der Europäischen Kommunistischen Jugendorganisationen (MECYO) am 23. August 2025 in Istanbul teilnehmen, verurteilen den anhaltenden Völkermord am palästinensischen Volk und...

mehr lesen
15. Mai – Tag der Nakba

15. Mai – Tag der Nakba

Nakba bedeutet auf arabisch ‚Katastrophe‘ oder ‚Unglück‘ und bezeichnet die Geschehnisse vor, während und nach der Staatsgründung Israels. Damals wurden zehntausende Palästinenser:innen getötet und weitere 700.000 wurden aus ihrer Heimat vertrieben, was etwa 80% der...

mehr lesen