PISA-Studie: Bildung für uns, statt für Profite!

veröffentlicht am: 8 Dez., 2023

Seit wenigen Tagen steht Deutschland unter Schock: Deutsche SchülerInnen schneiden im internationalen PISA-Vergleich schlechter ab, als noch vor ein paar Jahren. 21 Prozent der 15-Jährigen haben Probleme mit dem Leseverständnis. In Mathematik und Naturwissenschaften sind sie auch schlechter geworden. Panisch rätseln unsere Medien über die Gründe. Ist es die Digitalisierung oder der Mangel an Digitalisierung? Sind die SchülerInnen einfach fauler und unmotivierter? Liegt es etwa an „den ganzen Ausländern“?

Nur selten wird über Unterfinanzierung und Lehrermangel gesprochen. Seit Jahren wird im Bildungswesen gespart, es gibt einen Sanierungsstau an deutschen Schulen und für die Schulmaterialien müssen die Familien jedes Jahr viel Geld zahlen. Gleichzeitig klagen nun auch die Herrschenden angesichts der unterdurchschnittlichen Leistungen der deutschen Schüler über die Gefahr für den „Standort Deutschland“ und warnen vor Bildungskrise und verfehlter Bildungspolitik. 

Ihnen geht es aber nicht um eine Bildungswende in unserem Sinne, also einer allseitigen, kostenlosen Bildung ohne Prüfungsstress und Selektion. Ihnen geht es darum, uns für den Arbeitsmarkt konkurrenzfähig zu machen, damit wir uns „produktiv in die Gesellschaft einbringen“ können, also im Berufsleben möglichst profitable und billige Arbeitskräfte sind.

Du willst gemeinsam für Bildung in unserem Interesse kämpfen? Dann melde dich bei deiner lokalen SDAJ-Gruppe!

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Die kommunistischen Jugendorganisationen, die an dem Treffen der Arbeitsgruppe des Treffens der Europäischen Kommunistischen Jugendorganisationen (MECYO) am 23. August 2025 in Istanbul teilnehmen, verurteilen den anhaltenden Völkermord am palästinensischen Volk und...

mehr lesen
15. Mai – Tag der Nakba

15. Mai – Tag der Nakba

Nakba bedeutet auf arabisch ‚Katastrophe‘ oder ‚Unglück‘ und bezeichnet die Geschehnisse vor, während und nach der Staatsgründung Israels. Damals wurden zehntausende Palästinenser:innen getötet und weitere 700.000 wurden aus ihrer Heimat vertrieben, was etwa 80% der...

mehr lesen