Tag der deutschen Einheit: Ein Grund zu feiern?

veröffentlicht am: 3 Okt., 2021
Heute, am 03. Oktober, sollen wir die sogenannte „Wiedervereinigung“ feiern.
Nach der Einverleibung der DDR durch die BRD wurden der Bevölkerung blühende Landschaften, Reichtum und Wachstum versprochen. Verschwiegen wurde Ihnen aber, wer die Gewinner und Verlierer dieser Entwicklung sein würden. Denn mit der Union kam die räuberische Treuhand. Die DDR-Bürger durften erstmals Arbeits- und Obdachlosigkeit, das Fehlen einer gemeinsamen Perspektive, ökonomisches Elend erfahren.
Was nach über 30 Jahren geblieben ist, sind eine verscherbelte und eingestampfte Wirtschaft, sterbende Dörfer und Städte fern von Arbeitsplätzen, Freizeit und Kultur, und eine perspektivlose Jugend.

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Wofür stehen eigentlich … die Grünen?

Wofür stehen eigentlich … die Grünen?

Die Grünen stehen für: Umverteilung von unten nach oben Profite statt Klimaschutz Aufrüstung Waffenexporte Krieg und leere Versprechungen   #wähldenwegdeswiderstands Krieg und Frieden Überraschenderweise fordern die Grünen in ihrem Wahlprogramm für den...

mehr lesen