Revolutionäre Frauen

veröffentlicht am: 6 März, 2021

Hilde Benjamin, 1902 in Deutschland geboren, war Kommunistin und Juristin. In den Zwanzigerjahren wurde sie KPD-Mitglied und unterrichtete in der Marxistischen Arbeiterschule. Sie gründete die Rote Hilfe mit und war in ihrem Hauptvorstand tätig.
Von 1953 bis 1967 war sie Justizministerin der DDR. In dieser Funktion war sie wesentlich an der Verurteilung tausender Faschisten und Kriegsverbrecher im Rahmen der Waldheimer Prozesse beteiligt. Ihr Neuentwurf des Familiengesetzes reformierte das Scheidungs- und Namensrecht im Interesse der Frauen, förderte ihre Berufstätigkeit und garantierte die Gleichstellung nichtehelicher Kinder. Benjamin war Mitbegründerin des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands.

Catarina Eufémia, 1928 in Portugal geboren, war Landarbeiterin und Antifaschistin. Eufémia war Sprecherin einer Gruppe von Landarbeiterinnen, die in den 1950 Jahren gegen Ausbeutung und Großgrundbesitz protestierten. Die Polizei der faschistoiden Salazar-Diktatur Anfang ging hart gegen diese Proteste vor; Eufémia selbst wurde von einem Kommandanten der Sicherheitspolizei erschossen.

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Die kommunistischen Jugendorganisationen, die an dem Treffen der Arbeitsgruppe des Treffens der Europäischen Kommunistischen Jugendorganisationen (MECYO) am 23. August 2025 in Istanbul teilnehmen, verurteilen den anhaltenden Völkermord am palästinensischen Volk und...

mehr lesen
Freedom for Freedom Flotilla!

Freedom for Freedom Flotilla!

Die Freedom Flotilla Madleen wurde von der israelischen Armee gestoppt. Die 12 Aktivisten an Bord verschleppt. Unter ihnen Greta Thunberg wie die deutsche Aktivistin Yasemin Acar. An Bord hatten sie Lebensmittel, Babynahrung, Prothesen und anderes lebensnotwendiges...

mehr lesen