LKWs von Daimler

veröffentlicht am: 19 Okt., 2020

Wie umgeht man eigentlich ein seit fast dreißig Jahren bestehendes Waffenembargo der OSZE? Genau indem man kein „Kriegsgerät“ schickt, sondern nur unbewaffnete LKWs, welche besonders einfach mit Mörser und Gewehr bestückt werden können. Das hat u.a. die Firma Daimler gemacht. So waren schwer bewaffnete Daimler LKWs auf einer Militärparade in Baku zu sehen.
Außerdem hat der Rüstungsriese Rheinmetall 2018 ein Kooperationsabkommen mit Aserbaidschan unterschrieben, ermöglicht durch intensive Lobbyarbeit
von Ex-Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dirk Niebel (FDP).
Wir fordern den sofortigen Stopp aller Rüstungsexporte.

Abrüsten statt Aufrüsten!

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Gegen ihre Repression – Solidarität mit DiEM25 & junge Welt

Gegen ihre Repression – Solidarität mit DiEM25 & junge Welt

Die deutschen Behörden haben mit massivem Druck versucht, eine Veranstaltung mit der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese und der Generalsekretärin von Amnesty International, Julia Duchrow, in Berlin zu verhindern – nur weil sie über Palästina sprechen...

mehr lesen
Nein! Zur israelischen Aggression!

Nein! Zur israelischen Aggression!

Der vorletzte Woche ausgehandelte Waffenstillstand im Gazastreifen hat nicht Israels Kriegslust gestoppt. Letzte Woche hat das israelische Militär einen Angriff auf die Westbank begonnen, der in Zusammenhang mit der brutalen Gewalt von israelischen Siedlern gegen...

mehr lesen