Ende November haben unsere aktiven SchülerInnen und ArbeiterInnen bundesweite Aktiventreffen in Nürnberg und Fürth abgehalten. Bei den SchülerInnen gab es Workshops wie: ‚Pimp my SV‘ oder ‚Antifa und Antimil in der Schule‘. Bei den ArbeiterInnen waren Themen unter anderem: Tarifvertrag, Sexismus im Betrieb und ‚Arbeit in Betrieben ohne Strukturen‘. Die lebhaften Diskussionen und der rege Austausch wurden mit einer großen Aktion auf dem Platz vor der Lorenzkirche begleitet. Dort wurde bei einem Straßentheater auf die Hindernisse aufmerksam gemacht, die einen auf dem Weg zum Schulabschluss begegnen. Denn bei einem Hürdenlauf mussten „Diskriminierung, Nachhilfekosten und alleinerziehende Eltern“ überwunden werden. Selbstredend, dass die Charaktere aus privilegierteren Haushalten bevorzugt waren, während Kinder aus Arbeiterfamilien auf der Strecke blieben. Die anschließenden Workshops waren sehr hilfreich für den Kampf um unsere unmittelbaren Interessen und eine bessere Welt. Jetzt geht es an die Umsetzung!

Vom Bettler zum Abiturienten
veröffentlicht am: 15 Dez, 2018
Gruppenkarte
finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!
Die Reichen zur Kasse – Preisstopp jetzt!
Kleine Klassen wären klasse
Am 12. Oktober demonstrierten mehr als 3.000 Berliner LehrerInnen für einen Tarifvertrag, Gesundheitsschutz und kleinere Klassen. Bereits im Juni letzten Jahres forderte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Berliner Senat zu Tarifverhandlungen auf....