Festival der Jugend 2012: Neue Informationen über Kulturprogramm

veröffentlicht am: 26 Mrz, 2012

Das Festival der Jugend 2012, das vom 25. bis 28. Mai 2012 im Jugendpark in Köln stattfinden wird, bietet neben dem umfangreichen politischen Programm natürlich auch ein reichhaltiges Kulturprogramm.

So soll es unter dem Motto „kick together! Fußballspielen für Freundschaft und Solidarität, gegen Rassismus!“ ein antirassistisches Fußballturnier stattfinden. Wir wollen an diesem Wochenende gemeinsam Fußballspielen, als Zeichen gegen Rassismus und für Fairplay, Völkerfreundschaft, Solidarität und Frieden! Das Runde muss in das Eckige!

Ebenso wird es eine Lesung mit Ellen Schernikau geben. Sie liest aus den Werken ihres früh verstorbenen Sohnes, Ronald M. Schernikau. Geboren in der DDR, aufgewachsen in der BRD, ist Schernikau der junge Homosexuelle, der nicht an der piefigen Kleinstadt scheitert, sondern sie an ihm. Konsequent in seinen Analysen, urteilt er stets mit einer zärtlichen Schärfe. Mit Passagen, die zum lauten und mehrfachen lesen verführen, schuf Schernikau Literatur in einem wiederzuentdeckenden Sinne: Literatur als Spiegel der Verhältnisse.

Auch eine Poetry-Slam, bei dem lokale, aber auch überregionale Slammer und Slammerinnen mit selbstgeschriebenen Texten – von Kurzgeschichten bis Gedichten – gegeneinander antreten, soll es geben. Nicht fehlen darf natürlich auch der Theaterworkshop zu Berthold Brecht „Die Mutter“.

Weitere Infos zum Kulturprogramm folgen.

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Palästina im Fadenkreuz Livestream

Palästina im Fadenkreuz Livestream

Bombenhagel auf Krankenhäuser, Tausende Tote, Zehntausende Verletzte und Millionen PalästinenserInnen verzweifelt auf der Flucht – die Welt schaut fassungslos auf die täglichen Horrormeldungen aus Palästina. Nach dem 07. Oktober 2023 schafft die israelische Armee...

mehr lesen
Pride!

Pride!

Am Christopher-Street-Day feiert die queere Community – dass Homosexualität nicht mehr als Krankheit gilt, dass in der BRD niemand mehr nach Paragraf 175 verfolgt wird, dass gleichgeschlechtliche Eheschließungen legalisiert worden sind und dass es überhaupt möglich...

mehr lesen
× Schreib uns!