Fotos vom LLL-Wochenende 2011

veröffentlicht am: 15 Jan., 2011

Wie jedes Jahr beteiligte sich die SDAJ auch 2011 am Gedenken an die revolutionären Kommunisten Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Beide wurden Reichswehrtruppen am 15. Januar 1919 ermordet. Die Leiche von Rosa Luxemburg wurde erst Monate später, im Berliner Landwehrkanal treibend, gefunden. Nach dem Tod des Reichswehrkommandeurs Waldemar Pabst, der die Ermordung befohlen hatte, fand man in seinen Memoiren folgenden Eintrag:

„Daß ich die Aktion ohne Zustimmung Noskes gar nicht durchführen konnte – mit Ebert im Hintergrund – und auch meine Offiziere schützen musste, ist klar. Aber nur ganz wenige Menschen haben begriffen, warum ich nie vernommen oder unter Anklage gestellt worden bin. Ich habe als Kavalier das Verhalten der damaligen SPD damit quittiert, dass ich 50 Jahre lang das Maul gehalten habe über unsere Zusammenarbeit.“

Auch dem am 21. Januar 1924 verstorbenen Anführer der russischen Oktoberrevolution, Wladimir Illjitsch Lenin, wird bei diesem Ereignis gedacht.

Hier einige Fotos vom LLL-Wochenende 2011 in Berlin:

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Die kommunistischen Jugendorganisationen, die an dem Treffen der Arbeitsgruppe des Treffens der Europäischen Kommunistischen Jugendorganisationen (MECYO) am 23. August 2025 in Istanbul teilnehmen, verurteilen den anhaltenden Völkermord am palästinensischen Volk und...

mehr lesen
Freedom for Freedom Flotilla!

Freedom for Freedom Flotilla!

Die Freedom Flotilla Madleen wurde von der israelischen Armee gestoppt. Die 12 Aktivisten an Bord verschleppt. Unter ihnen Greta Thunberg wie die deutsche Aktivistin Yasemin Acar. An Bord hatten sie Lebensmittel, Babynahrung, Prothesen und anderes lebensnotwendiges...

mehr lesen