Herbstseminar der KJÖ vom 23. bis 26. Oktober

veröffentlicht am: 1 Okt., 2009

KJÖ HerbstseminarArbeiten. Lernen. Kämpfen! Zur Lage der arbeitenden und lernenden Jugend in Österreich.

Unter dem Motto „Arbeiten. Lernen. Kämpfen! – Zur Situation der arbeitenden und lernenden Jugend“ findet vom 23. bis 26. Oktober in St. Radegund bei Graz das diesjährige KJÖ-Herbstseminar statt. Dabei wollen wir uns in drei Workshops mit der Situation der SchülerInnen, JungarbeiterInnen und StudentInnen auseinandersetzen. Bei diesem Seminar geht es darum, uns fit zu machen für die anstehenden Kämpfe gegen die arbeiter- und jugendfeindlichen Pläne der Herrschenden, die alles daran setzen, die Kosten ihrer Krise auf die Arbeiterklasse und die Jugend abzuwälzen.

Konkret heißt das für uns, dass Österreich - mehr als eine Melangewir die Situation und die Möglichkeiten im Betrieb, in der Schule und an der Uni behandeln werden und hierbei linke Positionen durchnehmen, ergänzen und natürlich auch erarbeiten werden. Denn nur, wenn wir unsere Lebens- bzw. Ausbeutungsverhältnisse verstehen, können wir sie auch überwinden! Das Herbstseminar wird den Startschuss für die künftige Politik der KJÖ, deren Schwerpunkt auf der Interessensvertretungspolitik liegen wird, abfeuern. Es ist zu hoffen, dass dieser Startschuss ähnlich lange in den Gehörgängen verweilt wie einst die Schüsse der Aurora.

KJÖ-Herbstseminar
23. – 26. Oktober 2009 I St. Radegund/Graz
Anmeldung: kjoe@kjoe.at

Quelle: KJÖ

Merken

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Arbeit als wortwörtlicher Fiebertraum?!

Arbeit als wortwörtlicher Fiebertraum?!

Seit geraumer Zeit jammert die deutsche Wirtschaft und ihre Vertreter über hohe Krankenstände. 15,1 Fehltage pro Beschäftigtem im Schnitt 2023. Das ist fast eine Verdoppelung seit 2007. Woher kommt der Anstieg? Und was kann man tun? Die Antwort des sogenannten...

mehr lesen
Tarifverhandlung Bahn: Ein Desaster

Tarifverhandlung Bahn: Ein Desaster

Vergangenen Sonntag hat die Tarifkommission der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit dem Vorstand der Deutschen Bahn die Verhandlungen um einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. Beide konnten sich auf eine schrittweise Erhöhung des Lohns um 6,5 %, einige...

mehr lesen