Krieg und Frieden
FÜR DAS RECHT AUF EIN LEBEN IN FRIEDEN
"Frieden herrscht erst, wenn überhaupt keine Kriegsgefahr mehr vorhanden ist, wenn Angriffe gegen andere Länder unterbunden sind, Jugendliche nicht in Kriegsdienste gezwungen werden und Rüstungsausgaben der Vergangenheit angehören. Ein Leben in Frieden bedeutet, sich frei und ohne Gefahr von Repressionen und Gewalt für die eigenen Rechte und Interessen einzusetzen. Es bedeutet für uns auch, dass von deutschem Boden nie wieder Krieg ausgehen darf."
Aus dem Zukunstpapier der SDAJ
Mrd. Euro pro Jahr für die Bundeswehr?!


Video: Warum gibt es Kriege?
Unsere Forderungen aus unserem Zukunftspapier:
Stopp aller Auslandseinsätze der Bundeswehr!
Auflösung aller imperialistischen Staatenbündnisse!
Für das uneingeschränkte Recht auf Asyl!
Stopp aller Rüstungsvorhaben – Für den Einsatz der Mittel im Bildungs- und Sozialwesen!
Gegen den Einsatz der Bundeswehr im Inneren!
Auflösung der Bundeswehr! Keinen Menschen, keinen Cent der Bundeswehr!
Auflösung aller Interventionstruppen!
Austritt aus NATO und EU!
Nein zum Lissabon-Vertrag! Nein zur EU!
Enteignung der Rüstungsindustrie – Umwandlung in zivile Produktion!
Auflösung aller Kooperationsverträge zwischen Bundeswehr und Landesregierungen!
Stopp jeglicher zivil-militärischer Zusammenarbeit!
Für solidarische internationale Beziehungen in einem Bund sozialistischer und antiimperialistischer Staaten!
Stopp aller Rüstungsexporte!
Bundeswehr raus aus Schulen, Hochschulen und Arbeitsagenturen!
Für eine zivile Forschung und antimilitaristische Bildung!
Vollständige Abschaffung von Wehrpflicht, Zivildienst und allen anderen Zwangsdiensten statt zeitweilige Aussetzung!
Weitere aktuelle Artikel zum Thema:
„Whatever it takes.“ – Merz „Wir rüsten komplett auf.“ – Söder
Es ist kaum möglich, das Ergebnis aus den Sondierungsverhandlungen von CDU/CSU und SPD besser zusammenzufassen als Friedrich Merz und Markus Söder. Denn es bedeutet vor allem eins: Hunderte Milliarden an Kriegskrediten. Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse...
Gegen ihre Repression – Solidarität mit DiEM25 & junge Welt
Die deutschen Behörden haben mit massivem Druck versucht, eine Veranstaltung mit der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese und der Generalsekretärin von Amnesty International, Julia Duchrow, in Berlin zu verhindern – nur weil sie über Palästina sprechen...
Nein! Zur israelischen Aggression!
Der vorletzte Woche ausgehandelte Waffenstillstand im Gazastreifen hat nicht Israels Kriegslust gestoppt. Letzte Woche hat das israelische Militär einen Angriff auf die Westbank begonnen, der in Zusammenhang mit der brutalen Gewalt von israelischen Siedlern gegen...
Solidarität mit dem palästinensischen Volk!
Seit 1978 wird alljährig am 29. November der internationale Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk begangen. An diesem Tag wird auf das Recht des palästinensischen Volkes auf Selbstbestimmung und einen eigenen Staat aufmerksam gemacht. Doch seit...
Nein zum israelischen Einsatz von Uran-Monition
Mit technischer Unterstützung der USA setzt die israelische Armee nun im dicht besiedelten Beirut - wie vorher auch schon in Gaza - Uran-Munition ein. Sie ist dazu geeignet, auch Bunker und andere massive Gebäude zu zerstören, für den Zusammenbruch jeglicher ziviler...
Hände weg vom Libanon – Stoppt den Flächenbrand!
Explodierte Pager und dutzende Luftoffensiven, hunderte tote Zivilisten in den letzten Tagen und der israelische Kriegsminister der von "der neuen Phase des Krieges" im Norden spricht haben es angekündigt: Israel hat heute Nacht den Libanon mit Bodentruppen...
Hände weg vom Libanon!
In den letzten Tagen erschütterten mehrere perfide israelische Anschläge den Libanon, bei denen zeitgleich Tausende mit Sprengstoff präparierte Funkgeräte explodierten. Diese nahezu ziellose Kriegsführung traf Zivilisten im ganzen Land. So gab es Explosionen in Läden,...
Deutsche Panzer im russischen Kursk
Am Dienstag, dem 06.08., startete die Ukraine einen Angriff auf den russischen Grenzbezirk Kursk mit rund eintausend Soldaten sowie zahlreichen deutschen Panzern. Dabei drangen ukrainische Soldaten bis zu 10 km tief ins russische Gebiet ein und führten vereinzelt...
Bundeswehr rekrutiert Tausende Minderjährige – Militarisierung an unseren Schulen
Die Bundeswehr hat in den vergangenen fünf Jahren insgesamt 7.681 Jugendliche im Alter von 17 Jahren rekrutiert. 1.996 waren es im vergangenen Jahr – ein Höchstwert. 2022 waren es 1.773, im Jahr 2021 noch 1.239. Die Anwerbungsversuche durch Jugendoffiziere in Schulen...
Haushalt 2015: Ampel leuchtet Grün für Aufrüstung & Sozialabbau
Lange Verhandlungsnächte, harte Streitigkeiten und dann doch die Einigung. Medial wurde die Haushaltsplandebatte der Ampel-Regierung die letzten Woche inszeniert und als Schlagabtausch dargestellt. Dabei gab es zwischen den Regierungsparteien durchaus Einigkeit, es...