Solidarität mit dem Kampf des palästinensischen Volkes – Kampagne des Weltbund der demokratischen Jugend (WBDJ)

veröffentlicht am: 21 Nov., 2021

 

 

Das vorliegende Video ist ein Teil des Beitrages der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) an der Kampagne des Weltbund der demokratischen Jugend (WBDJ) „WBDJ mit Palästina“, welche über den November international stattgefunden hat. Der Kampf des palästinensischen Volkes ist gerecht und fortschrittlich. Er ist ein Kampf gegen den israelischen Imperialismus, dessen Unterdrückung und dessen Zuwiderhandlung gegen internationales Recht und internationale Aufforderungen. Im Bündnis mit dem US-Imperialismus und unter dem Einsatz militärischer Gewalt schreitet der völkerrechtswidrige Siedlungsbau fort, wurde in diesem Jahr erneut Krieg gegen das blockierte Gaza geführt, wird das Existenzrecht der PalästinenserInnen beschnitten. Doch dagegen regt sich weltweit Widerstand.

Die fortschrittlichen, antiimperialistischen und sozialistischen Kräfte stehen an der Seite von Palästina.

In diesem Sinne,

Hoch die internationale Solidarität! Freiheit für Palästina

 

 

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Die kommunistischen Jugendorganisationen, die an dem Treffen der Arbeitsgruppe des Treffens der Europäischen Kommunistischen Jugendorganisationen (MECYO) am 23. August 2025 in Istanbul teilnehmen, verurteilen den anhaltenden Völkermord am palästinensischen Volk und...

mehr lesen
Freedom for Freedom Flotilla!

Freedom for Freedom Flotilla!

Die Freedom Flotilla Madleen wurde von der israelischen Armee gestoppt. Die 12 Aktivisten an Bord verschleppt. Unter ihnen Greta Thunberg wie die deutsche Aktivistin Yasemin Acar. An Bord hatten sie Lebensmittel, Babynahrung, Prothesen und anderes lebensnotwendiges...

mehr lesen
15. Mai – Tag der Nakba

15. Mai – Tag der Nakba

Nakba bedeutet auf arabisch ‚Katastrophe‘ oder ‚Unglück‘ und bezeichnet die Geschehnisse vor, während und nach der Staatsgründung Israels. Damals wurden zehntausende Palästinenser:innen getötet und weitere 700.000 wurden aus ihrer Heimat vertrieben, was etwa 80% der...

mehr lesen