Alles Gute Karl!

veröffentlicht am: 13 Aug, 2021
„Militarismus und Antimilitarismus

Für die Schrift „Militarismus und Antimilitarismus“, das er für die Jungedbildungsarbeit der SPD schrieb, wurde Karl Liebknecht 1907 vor Gericht gezerrt und wegen Hochverrats angeklagt. Am Ende wurde Liebknecht zu anderthalb Jahren Festungshaft verurteilt. Im Internetarchiv marxists.org könnt ihr den Text, den wärmstens empfehlen können, zur Gänze lesen. Wir wollen euch hier aber eine Stelle zum Reinschnuppern aus dem Abschnitt „Antimilitarismus der alten und neuen Internationale“ abliefern:

„Das Kommunistische Manifest, dieses prophetischste Werk der Weltliteratur, befaßt sich mit dem Militarismus entsprechend seiner akzessorischen Bedeutung nicht ausdrücklich. Allerdings spricht es von den Emeuten, in die ‚der proletarische Kampf stellenweise ausbricht‘, und deutet damit die Rolle des kapitalistischen Militarismus gegenüber dem Befreiungskampf des Proletariats im Kern an. Ausführlicher erörtert es die Frage der internationalen oder besser interstaatlichen bewaffneten Konflikte und die kapitalistische Ausdehnungspolitik (Kolonialpolitik eingeschlossen). Die letztere wird als eine notwendige Folge der kapitalistischen Entwicklung betrachtet; es wird vorausgesagt, daß die nationalen Absonderungen und Gegensätze schon unter der Herrschaft der Bourgeoisie mehr und mehr verschwinden und die Herrschaft des Proletariats sie noch weiter verringern werde. In dein Programm der ersten Maßregeln unter der Diktatur des Proletariats findet sich über den Militarismus, man möchte fast sagen, konsequenterweise, nichts. Die hier bereits als vollzogen unterstellte Eroberung der politischen Macht umfaßt die Eroberung, das heißt die Niederringung dem Militarismus.“

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Wir wollen nicht zum Krieg erzogen werden!

Wir wollen nicht zum Krieg erzogen werden!

Überall sehen wir Werbung für die Bundeswehr auf Plakaten, auf Straßenbahnen oder auf YouTube. Lautstark fordern Politiker die Wiedereinführung der Wehrpflicht, Aufrüstung, Atombomben und ein kriegstüchtiges Deutschland vom Krankenhaus bis zum Hörsaal und...

mehr lesen
Worum geht es dieses Jahr bei der SiKo?

Worum geht es dieses Jahr bei der SiKo?

Die sogenannte Sicherheitskonferenz (SiKo) findet vom 16. bis zum 18. Februar in der Münchner Innenstadt statt. Worum es bei der SiKo allgemein geht und warum wir dagegen protestieren, haben wir im letzten Post dazu schon thematisiert. Aber was steht dieses Jahr...

mehr lesen