Der Hauptfeind steht im eigenen Land (2021)

veröffentlicht am: 27 Apr, 2021

Verschärfung der Polizei- und Versammlungsgesetze, Einsatz der Bundeswehr im Inneren, ein sog. bundesweiter „Warntag“, mehr Überwachung durch Geheimdienste: Die Herrschenden bauen die Mittel aus, um jede Form von Widerstand seitens der Arbeiterklasse und ihrer Verbündeten unterdrücken zu können. Gleichzeitig steigt der Militärhaushalt jedes Jahr, die Bundeswehr wirbt immer offensiver und in offiziellen Dokumenten wird schon längst kein Hehl mehr daraus gemacht, dass es beim Ausbau der Bundeswehr um geostrategische Interessen geht. Sowohl die Reaktion nach innen als auch die Aggression nach außen ergibt sich aus dem Weltmachtstreben des deutschen Imperialismus. Die Hetze gegen Russland und China wird immer aggressiver und unverhohlener. Diese Bildungszeitung soll sich genau damit auseinandersetzen, zeigen, woher der Hauptfeindbegriff kommt, wie unser Hauptfeind, der deutsche Imperialismus, heute aufgestellt ist, wie er agiert (und warum) – und letztlich, worin unsere Aufgabe als KommunistInnen in und mit der Friedensbewegung besteht. Es reicht nicht aus, diese Bildungszeitung einfach nur zu lesen. Die Bildungszeitung hat nur dann einen Nutzen, wenn ihr sie lest und dann gemeinsam diskutiert. Und damit nicht genug. Die Bildungszeitung erfüllt erst dann ihren Zweck, wenn ihr eure Fragen und Antworten auf eure Situation bezieht. Wenn ihr an manchen Stellen Begriffsprobleme habt, ist es oft sehr hilfreich, sich das „Kleine politische Wörterbuch“ zur Hand zu nehmen – das gibt es auch antiquarisch für gar nicht so viel Geld.

 

Hier gehts zum Download der Bildungszeitung

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

 

mehr zum Thema

Formierung (2021)

Formierung (2021)

In unserer Bildungszeitung „Reaktionärer Staatsumbau“ von 2019 haben wir uns konkret mit dem „Abbau erkämpfter sozialer und demokratischer Rechte“ beschäftigt, die wir als reaktionärer Staatsumbau bezeichnet und analysiert haben. Auch in der damaligen Bildungszeitung...

mehr lesen
Reaktionärer Staatsumbau (2019)

Reaktionärer Staatsumbau (2019)

Polizeigesetze - Bundeswehreinsätze im Innern - Agenda 2010, sind nur drei Aspekte des reaktionären Staatsumbaus und des „Rechtsrucks“. Doch was sind die Ursachen dessen? Was hat das mit dem Charakter des Staates zu tun? Die Bildungszeitung führt in Grundlagen...

mehr lesen
× Schreib uns!