Solidarität mit den GenossInnen in Österreich!

veröffentlicht am: 26 Juni, 2020

Am Mittwoch wurde in Wien eine linke Frauendemonstration von Mitgliedern der türkischen faschistischen Organisation „Graue Wölfe“ attackiert. Es ist nicht das erste Mal, dass es in diesem Jahr zu einem solchen Angriff in Wien kam. Schon am 1. Mai wurde die Mai-Kundgebung am Keplerplatz von Faschisten bedroht. Doch die Grauen Wölfe gibt es nicht nur in Österreich, auch in Deutschland sorgen Benachteiligung und Perspektivlosigkeit bei Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund dafür, dass auch hier die Grauen Wölfe stärker und selbstbewusster werden. Mit ihrem Nationalismus schaffen sie es die Jugendlichen aufzufangen und in eine falsche Richtung zu lenken. Angriffe auf KurdInnen oder linke Gruppen nehmen zu. Damit schaffen es die Faschisten auch unter MigrantInnen zu spalten und davon abzulenken, dass die Krisenlasten auf die arbeitende Bevölkerung abgewälzt werden.

Wir als SDAJ stehen hinter unseren GenossInnen in Österreich! Wir stehen auch hier zusammen mit unseren BündnispartnerInnen gegen Faschismus und Krieg!

Wir fordern:
– Verbot und konsequente Auflösung von allen faschistischen Strukturen, ob Graue Wölfe oder NPD!
– Keine Abwälzung der Krisenlasten auf die arbeitende Bevölkerung, die Verursacher müssen zahlen!

Schulter an Schulter gegen den Faschismus – Fasizme karsi omuz omuza!

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Die kommunistischen Jugendorganisationen, die an dem Treffen der Arbeitsgruppe des Treffens der Europäischen Kommunistischen Jugendorganisationen (MECYO) am 23. August 2025 in Istanbul teilnehmen, verurteilen den anhaltenden Völkermord am palästinensischen Volk und...

mehr lesen
Freedom for Freedom Flotilla!

Freedom for Freedom Flotilla!

Die Freedom Flotilla Madleen wurde von der israelischen Armee gestoppt. Die 12 Aktivisten an Bord verschleppt. Unter ihnen Greta Thunberg wie die deutsche Aktivistin Yasemin Acar. An Bord hatten sie Lebensmittel, Babynahrung, Prothesen und anderes lebensnotwendiges...

mehr lesen
15. Mai – Tag der Nakba

15. Mai – Tag der Nakba

Nakba bedeutet auf arabisch ‚Katastrophe‘ oder ‚Unglück‘ und bezeichnet die Geschehnisse vor, während und nach der Staatsgründung Israels. Damals wurden zehntausende Palästinenser:innen getötet und weitere 700.000 wurden aus ihrer Heimat vertrieben, was etwa 80% der...

mehr lesen