Immer mehr Schulabbrecher!

veröffentlicht am: 13 Feb, 2020

Laut einer Untersuchung des DGB gibt es in Deutschland immer mehr Jugendliche die die Schule ohne Abschluss abbrechen.

Das hat viele Gründe, zu nennen sind vor allem der eklatante Lehrermangel, der steigende Leistungs- und Konkurrenzdruck und mangelnde staatliche Unterstützung für Jugendliche aus einem sozial schwierigen Umfeld.

Schulabbrecher haben es noch schwerer einen Ausbildungsplatz zu finden als der Durchschnitt. Auf 64% aller Stellen können sich Jugendliche trotz eines Hauptschulabschlusses nicht bewerben – wie übel es dann erst ganz ohne Abschluss aussieht, kann man sich denken.

2008 hatte die Bundesregierung auf dem sogenannten Dresdner Bildungsgipfel beschlossen, die Zahl der Schulabbrecher bis 2015 auf 4% zu reduzieren – heute sind es 6,8%, Tendenz steigend.

Dieses Problem lässt sich nicht nur mit schönen Worten lösen, wie es die Bundesregierung schon so lange versucht. Man muss endlich mal Geld in die Hand nehmen, um mehr Lehrer einzustellen und den Beruf wieder attraktiver machen. Gleichzeitig braucht es mehr Ausbildungsplätze, damit jeder Mensch einen Beruf seiner Wahl ausüben kann – ein Recht das uns das Grundgesetz eigentlich garantiert

 

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

 

mehr zum Thema

Kleine Klassen wären klasse

Kleine Klassen wären klasse

Am 12. Oktober demonstrierten mehr als 3.000 Berliner LehrerInnen für einen Tarifvertrag, Gesundheitsschutz und kleinere Klassen. Bereits im Juni letzten Jahres forderte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Berliner Senat zu Tarifverhandlungen auf....

mehr lesen
»Viele ahnen, dass sie die Rechnung zahlen werden«

»Viele ahnen, dass sie die Rechnung zahlen werden«

Der Bundeskongress der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend, kurz SDAJ, hat am vergangenen Wochenende die Handlungsgrundlagen des Verbands für die nächsten zwei Jahre diskutiert und beschlossen. Wie zufrieden sind Sie mit dem Ergebnis des Kongresses? Wir haben ein...

mehr lesen
SchülerInnen fordern Pandemieschutz!

SchülerInnen fordern Pandemieschutz!

Unter dem Hashtag #wirwerdenlaut fordern aktuell bundesweit SchülerInnen besseren Schutz in der Pandemie. Die mittlerweile über 100.000 Unterschriften zeigen, wir SchülerInnen sind nicht alleine! Seit ein paar Tagen gibt es eine immer größeren Diskussion um die...

mehr lesen
× Schreib uns!