Working Whistleblower (POSITION #04/19)

veröffentlicht am: 25 Okt., 2019

Stellenabbau bei Ford

Toni (28), arbeitet bei Ford.

Weil Ford 6% der Rendite fehlen und unser Werk in Köln Miese macht, sollen in Deutschland bis 2021 nun 5100 Stellen abgebaut werden, davon über 3000 in Köln. Als erstes wird es natürlich Leiharbeiter und ältere KollegInnen treffen, die dann in Altersteilzeit geschickt werden oder wie wir alle mit einer Abfindung zum Gehen gezwungen werden sollen. Dass diese Abfindung bei vielen vermutlich nicht bis zur Rente reichen wird und es schwierig ist, ab einem gewissen Alter wieder eine Festanstellung zu finden, interessiert die Konzernspitze nicht. Aber auch mein Job als junger Arbeitnehmer ist in Gefahr und wir haben echt Schiss, bald vor die Türe gesetzt zu werden. Und was hier auf schlechte Zahlen geschoben und auf uns ArbeiterInnen abgewälzt wird, hängt klar an einem starken Missmanagement der Bosse. Viele Maschinen wurden in den letzten Jahren nicht instandgesetzt und bis zur letzten Minute weiterbetrieben. Dass die kaputten Maschinen dann für einen Produktionsstau sorgten, hat keinen mehr verwundert. Absurderweise wurde in den letzten Monaten die zu produzierende Stückzahl erhöht, wir sollten auch samstags arbeiten und die Nachtschicht wurde ausgeweitet, weil die Nachfrage nach den Motoren angeblich sehr groß war. Plötzlich mussten dann ganze Produktionen aufgrund von fehlender Nachfrage und kaputten Anlagen stillgelegt werden, die Arbeiter wurden in den Urlaub geschickt. Das ist total widersprüchlich. Krass ist auch, dass die Bundeswehr nun mit unserem Schicksal Werbung macht, auch wenn meine KollegInnen das mit Galgenhumor nehmen. Weil die Bonzen den Laden gegen die Wand fahren und obwohl das wirklich absehbar war und wir auch oft darauf aufmerksam gemacht haben, sollen wir nun unsere Arbeit verlieren.

Dieser Artikel ist aus der aktuellen POSITION, dem Magazin der SDAJ. Du kannst es für 10€ jährlich abonnieren unter position@sdaj.org

Dieser Artikel erschien in
POSITION #4/2019
Im Archiv ansehen »

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Arbeit als wortwörtlicher Fiebertraum?!

Arbeit als wortwörtlicher Fiebertraum?!

Seit geraumer Zeit jammert die deutsche Wirtschaft und ihre Vertreter über hohe Krankenstände. 15,1 Fehltage pro Beschäftigtem im Schnitt 2023. Das ist fast eine Verdoppelung seit 2007. Woher kommt der Anstieg? Und was kann man tun? Die Antwort des sogenannten...

mehr lesen
Tarifverhandlung Bahn: Ein Desaster

Tarifverhandlung Bahn: Ein Desaster

Vergangenen Sonntag hat die Tarifkommission der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit dem Vorstand der Deutschen Bahn die Verhandlungen um einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. Beide konnten sich auf eine schrittweise Erhöhung des Lohns um 6,5 %, einige...

mehr lesen