Marx und Engels bezeichneten den Staat als ideellen Gesamtkapitalisten. Was bedeutet das? Stimmt das heute noch so? Und was heißt das für unsere politische Arbeit?
Hier geht’s zum Download der Bildungszeitung.
Marx und Engels bezeichneten den Staat als ideellen Gesamtkapitalisten. Was bedeutet das? Stimmt das heute noch so? Und was heißt das für unsere politische Arbeit?
Hier geht’s zum Download der Bildungszeitung.
Regelmäßige Krisen sind im Kapitalismus nichts Neues, es gibt sie seit Beginn des Kapitalismus. Was die Ursachen dieser Krisen sind, wie die aktuelle Krise einzuschätzen ist und was das alles mit Corona zu tun hat, darum soll es in der neuen Bildungszeitung...
Polizeigesetze - Bundeswehreinsätze im Innern - Agenda 2010, sind nur drei Aspekte des reaktionären Staatsumbaus und des „Rechtsrucks“. Doch was sind die Ursachen dessen? Was hat das mit dem Charakter des Staates zu tun? Die Bildungszeitung führt in Grundlagen...
Agenda 2010, Schmalspurausbildungen und Schuldenbremse - in den letzten Jahren haben wir einen Generalangriff auf die Rechte der Arbeiterklasse erlebt, der die Jugend besonders trifft. Doch was ist der Hintergrund dieser Kapitaloffensive? Und wie können wir uns...