SDAJ kondoliert zum Tod von Hugo Chávez Frías

veröffentlicht am: 8 März, 2013
(Foto: Bernardo Londoy, CC)

(Foto: Bernardo Londoy, CC)

Auch die SDAJ hat sich ins Kondolenzbuch der venezolanischen Botschaft eingetragen.

Deutsche VersionDie Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) drückt dem venzolanischen Volk und den Angehörigen ihr Beileid zum Tod von Hugo Chávez Frías aus.
Mit ihm verliert nicht nur Venzuela, sondern die ganze Welt einen Kämpfer, der sein Leben dem Kampf gegen den Imperialismus und dem Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft widmete.
In der Stunde des tiefsten Schmerzes stellen wir uns an die Seite des Venezolanischen Volkes, vereint unter der Fahne des Internationalismus. Wir vertrauen darauf, dass das venzolanische Volk den mit dem Comandante Chávez begonnen Weg unerschüttert und mit Stärke weitergeht. Immer, und umsomehr in diesen Tagen, kann es mit unserer internationalen Solidarität rechnen.

Spanische VersionLa Juventud Socialista Obrera Alemana (SDAJ) da su más sincero pésame al pueblo venezolano y a los parientes por el fallecimiento de Hugo Chávez Frías.
Con él, no sólo Venezuela, sino todo el mundo pierde a un luchador que dedicó su vida a la lucha antiimperialista y a la construcción de una sociedad socialista.
En esta hora del dolor más profundo nos ponemos del lado del pueblo venezolano, unidos bajo la bandera del internacionalismo. Confiamos en que el pueblo venezolano sigue en el camino comenzado con el Comandante Chávez con fuerza y firmeza. Siempre, y tanto más en estos días, puede contar con nuestra solidaridad.

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Die kommunistischen Jugendorganisationen, die an dem Treffen der Arbeitsgruppe des Treffens der Europäischen Kommunistischen Jugendorganisationen (MECYO) am 23. August 2025 in Istanbul teilnehmen, verurteilen den anhaltenden Völkermord am palästinensischen Volk und...

mehr lesen
15. Mai – Tag der Nakba

15. Mai – Tag der Nakba

Nakba bedeutet auf arabisch ‚Katastrophe‘ oder ‚Unglück‘ und bezeichnet die Geschehnisse vor, während und nach der Staatsgründung Israels. Damals wurden zehntausende Palästinenser:innen getötet und weitere 700.000 wurden aus ihrer Heimat vertrieben, was etwa 80% der...

mehr lesen