Hiroshima Nagasaki 6.8./9.8.1945

veröffentlicht am: 9 Aug., 2022

„Wie Sardinen lagen die Menschen auf dem Boden. Jeden Morgen trugen wir die Toten nach draußen und verbrannten sie dort. Das ging etwa einen Monat lang jeden Tag so.“
– ehemalige Krankenschwester

„Dann wurde die Atombombe abgeworfen. Als ich nach Hiroshima kam, war da nichts mehr! Keine Häuser, keine Bäume, nichts. Die Menschen waren tot, und wer noch lebte, war am Sterben.“
– Chizuko Uchida, ehemalige Krankenschwester

Heute vor 77 Jahren wurde über Nagasaki die zweite und bis jetzt letzte Atombombe im Krieg eingesetzt, drei Tage früher die erste über Hiroshima. An den Folgen starben etwa 200.000 Menschen.

Heute stehen wir so kurz wie schon lange nicht mehr vor einem Atomkrieg. Die USA kündigen atomare Abrüstungsverträge auf, die Herrschenden in Deutschland weigern sich weiterhin dem Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen, und von den 100 Milliarden werden neue Tarnkappenatombomber für die Bundeswehr gekauft, die im Zweifel die in Büchel (Pfalz) lagernden Atombomben der nuklearen Teilhabe über Russland abwerfen sollen.

Am Antikriegstag, 01.09. mit der SDAJ gegen Krieg, Aufrüstung und Atombomben auf die Straße!
Atombomben raus aus Deutschland!
Keine Tarnkappenatombomber für die Bundeswehr!
Nein zum Kriegskurs der NATO – für Völkerverständigung und Diplomatie

#gegenkrieg #nowar #nuclearban #bildungstattbomben #abrüstung #büchel #niewiederkrieg #niewiederkriegniewiederfaschismus #rausausnato #SDAJ

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Verstärkt den Kampf gegen den Imperialismus!

Die kommunistischen Jugendorganisationen, die an dem Treffen der Arbeitsgruppe des Treffens der Europäischen Kommunistischen Jugendorganisationen (MECYO) am 23. August 2025 in Istanbul teilnehmen, verurteilen den anhaltenden Völkermord am palästinensischen Volk und...

mehr lesen
Freedom for Freedom Flotilla!

Freedom for Freedom Flotilla!

Die Freedom Flotilla Madleen wurde von der israelischen Armee gestoppt. Die 12 Aktivisten an Bord verschleppt. Unter ihnen Greta Thunberg wie die deutsche Aktivistin Yasemin Acar. An Bord hatten sie Lebensmittel, Babynahrung, Prothesen und anderes lebensnotwendiges...

mehr lesen