Hiroshima Nagasaki 6.8./9.8.1945

veröffentlicht am: 9 Aug., 2022

„Wie Sardinen lagen die Menschen auf dem Boden. Jeden Morgen trugen wir die Toten nach draußen und verbrannten sie dort. Das ging etwa einen Monat lang jeden Tag so.“
– ehemalige Krankenschwester

„Dann wurde die Atombombe abgeworfen. Als ich nach Hiroshima kam, war da nichts mehr! Keine Häuser, keine Bäume, nichts. Die Menschen waren tot, und wer noch lebte, war am Sterben.“
– Chizuko Uchida, ehemalige Krankenschwester

Heute vor 77 Jahren wurde über Nagasaki die zweite und bis jetzt letzte Atombombe im Krieg eingesetzt, drei Tage früher die erste über Hiroshima. An den Folgen starben etwa 200.000 Menschen.

Heute stehen wir so kurz wie schon lange nicht mehr vor einem Atomkrieg. Die USA kündigen atomare Abrüstungsverträge auf, die Herrschenden in Deutschland weigern sich weiterhin dem Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen, und von den 100 Milliarden werden neue Tarnkappenatombomber für die Bundeswehr gekauft, die im Zweifel die in Büchel (Pfalz) lagernden Atombomben der nuklearen Teilhabe über Russland abwerfen sollen.

Am Antikriegstag, 01.09. mit der SDAJ gegen Krieg, Aufrüstung und Atombomben auf die Straße!
Atombomben raus aus Deutschland!
Keine Tarnkappenatombomber für die Bundeswehr!
Nein zum Kriegskurs der NATO – für Völkerverständigung und Diplomatie

#gegenkrieg #nowar #nuclearban #bildungstattbomben #abrüstung #büchel #niewiederkrieg #niewiederkriegniewiederfaschismus #rausausnato #SDAJ

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Gegen ihre Repression – Solidarität mit DiEM25 & junge Welt

Gegen ihre Repression – Solidarität mit DiEM25 & junge Welt

Die deutschen Behörden haben mit massivem Druck versucht, eine Veranstaltung mit der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese und der Generalsekretärin von Amnesty International, Julia Duchrow, in Berlin zu verhindern – nur weil sie über Palästina sprechen...

mehr lesen
Nein! Zur israelischen Aggression!

Nein! Zur israelischen Aggression!

Der vorletzte Woche ausgehandelte Waffenstillstand im Gazastreifen hat nicht Israels Kriegslust gestoppt. Letzte Woche hat das israelische Militär einen Angriff auf die Westbank begonnen, der in Zusammenhang mit der brutalen Gewalt von israelischen Siedlern gegen...

mehr lesen