Mieten sind ein lästiges Thema und wie wir spätestens seit der letzten Ausgabe der POSITION wissen, auch für viele Jugendliche und junge Erwachsene ein verdammt großes Problem. Deshalb ist bei der SDAJ in Frankfurt auch eine Menge dazu passiert. Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass der Quadratmeter in Frankfurt fast 17 Euro kostet, während öffentlicher Wohnraum stetig verkauft wird. Da werden auf der einen Seite Luxuswohnungen aus dem Boden gestampft, während auf der anderen Seite immer mehr Menschen in die Obdachlosigkeit gezwungen werden. Dagegen wurden bei einem Infostand auf dem Frankfurter Hauptmarkt zusammen mit der ver.di-Jugend Unterschriften gesammelt. Zusammen ging es auf die große Demonstration Mitte Oktober, bei der 8.000 Menschen gegen den Mietwahnsinn auf die Straße gingen. Dort als auch beim „Kneipensammeln“ wurden nochmal eine Menge Unterschriften gesammelt und dafür auch viel diskutiert. Fast immer mit dabei war das von SDAJ und ver.di-Jugend besprühte Zelt, das als super Eyecatcher fungierte.
Jetzt gilt es: trotz Pandemie zusammenstehen und kämpfen!
Zur Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Tarifverhandlungen. Endlich. Denn die letzte richtige Flächen-Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ist satte drei Jahre her. Wenn auch viel mehr für die Beschäftigten drin gewesen wäre, ließ sich das...