Diesen November feiern wir 200 Jahre Friedrich Engels. Ihr habt die Chance zu diesem besonderen Anlass ein eigenes T-Shirt zu designen! Schickt dazu einfach euer Motiv über Instagram an @arbeiterjugend als PM. Wir werden das beste Motiv auswählen und drucken lassen,...
30 Jahre „Wiedervereinigung“
„Blühende Landschaften“ waren es, die den Menschen in der DDR versprochen wurden. Doch mit der D-Mark kam die Treuhand. Westdeutsche Kapitalisten kauften ehemalige volkseigene Betriebe für symbolische Beträge. Um die innerdeutsche Konkurrenz auszuschalten, wurden die...
Todestag Mao Zedong (1976)
Heute jährt sich der 44. Todestag Mao Zedongs. Er war Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas. Unter seiner Führung gelang es den fortschrittlichen Teilen der chinesischen Bevölkerung, sich von der Unterdrückung durch Japan...
„Sozialismus verpflichtet!“ – Clara Zetkin (05.07.1857 – 20. Juni 1933)
Mit Clara Zetkin starb heute vor 87 Jahren eine der bedeutendsten deutschen Kommunistinnen. In Theorie und Praxis Revolutionärin, von der wir besonders, aber nicht nur in Fragen des proletarischen Feminismus und des Antifaschismus viel lernen können, war sie jedem...
Erneuter Putschversuch in Venezuela – die SDAJ im Gespräch mit Carolus Wimmer (PCV) live aus Caracas
Am vergangenen Montag stand wieder Mal das bolivarische Venezuela in den Schlagzeilen der linken und solidarischen Medien dieser Welt – eine Gruppe, angeführt von US-Spezialkräften, koordiniert und finanziert aus Washington und Bogota, hatte versucht unerlaubt und...
Gegen ein Umschreiben der Befreiungsgeschichte!
Heute ist der 75 Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. Die Lage der europäischen Politik und die ständigen Versuche die Geschichte zu verdrehen zwingen uns an diesem Tag ein paar Historische Fakten gerade zu rücken. Besonderer Anlass hierzu ist eine EU-Erklärung,...
Wer macht die Revolution?
Lenins Eintreten gegen Opportunismus und Abenteuerertum und für die Einheit der Arbeiterklasse Keine vier Jahre nach der erfolgreichen großen sozialistischen Oktoberrevolution in Russland toben die Klassenkämpfe in der neuen russischen Sowjetrepublik und weltweit...
Schönes, neues Privatgeld
Herrn Zuckerberg mangelt es nicht an Selbstvertrauen. Nachdem er das größte Informationsnetz („Facebook“ genannt) in die Welt gesetzt hat, aus den daraus fließenden Werbeerlösen sensationell hohe Gewinne abgegriffen und sich selbst zu einem der reichsten Männer der...
Wessen Internet?
Über Algorithmen und die Freiheit des Internets. Ein Kommentar. Wenige Tage vor der diesjährigen Europawahl hat das höchste Gericht dieses Landes entschieden, dass Facebook die Seite der faschistischen Partei „Der III. Weg“ wieder zu entsperren habe. Einige...
Die Segen eines „Digitalen Tagebuches“
Ein Schüler berichtet über seine Erfahrungen mit einer App für den Unterricht Anfang dieses Schuljahres verkündete unsere Schulleitung, dass wir jetzt ein “Digitales Tagebuch” haben und wir uns eine App auf unser Handy laden sollen. Was zuerst praktisch klang,...