Unsortiert

Revolutionäre Frauen

Rosa Luxemburg, vor 150 Jahren in Polen geboren, war Kommunistin und Antimilitaristin. Schon früh wirkte sie in der deutschen Sozialdemokratie und bekämpfte von Beginn an Nationalismus, Opportunismus und Revisionismus. Nach dem Ja der SPD zu Kriegskrediten und...

Folgen, denn es braucht der Staat sie Alle die entnazten Nazis Die als Filzlaus in den Ritzen Aller hohen Ämter sitzen Bert Brecht, Anachronistischer Zug, 1947 Zum ersten Mal jährt sich das Attentat von Hanau, einer der schlimmste rechtsterroristische Akte in der...

Der Kampf um den Impfstoff

Der Kampf um den Impfstoff

Die dominante Rolle der Pharmariesen Pünktlich zum anstehenden Geburtstag der Corona-Pandemie, geht die Entwicklung eines Impfstoffes in die Endphase. Die Impfstoffe mit der höchsten Aussicht auf Erfolg, kommen aus China, den USA und Deutschland. Tatsächlich ist es...

Der aktuelle Lockdown schützt die Profite, nicht die Gesundheit der Menschen

Der aktuelle Lockdown schützt die Profite, nicht die Gesundheit der Menschen

Der „Lockdown light“ soll verlängert werden – so wird es aktuell diskutiert. Dass es dabei aber vor allem um die Profite der Großkonzerne und nicht um die Gesundheit der Menschen geht, wird bei einem Blick auf die Maßnahmen schnell klar: Privat sollen sich die Leute einschränken, damit die großen Monopole weiter uneingeschränkt Profit machen können. So läuft die Großproduktion mit tausenden Menschen in einem Betrieb ohne starke Einschränkungen weiter. Die Schuld für den zweiten Lockdown wird den unverantwortlichen Menschen gegeben, die sich einfach zu viel privat treffen würden. Dabei hat die Regierung wenig getan, um die Gesundheit der Menschen wirklich zu schützen. Währenddessen sind es die Leute in den systemrelevanten Berufen, die die Gesellschaft trotzdem am Laufen halten.

200 Jahre Engels – Wettbewerb

200 Jahre Engels – Wettbewerb

Diesen November feiern wir 200 Jahre Friedrich Engels. Ihr habt die Chance zu diesem besonderen Anlass ein eigenes T-Shirt zu designen! Schickt dazu einfach euer Motiv über Instagram an @arbeiterjugend als PM. Wir werden das beste Motiv auswählen und drucken lassen,...

30 Jahre „Wiedervereinigung“

30 Jahre „Wiedervereinigung“

„Blühende Landschaften“ waren es, die den Menschen in der DDR versprochen wurden. Doch mit der D-Mark kam die Treuhand. Westdeutsche Kapitalisten kauften ehemalige volkseigene Betriebe für symbolische Beträge. Um die innerdeutsche Konkurrenz auszuschalten, wurden die...

Todestag Mao Zedong (1976)

Todestag Mao Zedong (1976)

Heute jährt sich der 44. Todestag Mao Zedongs. Er war Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas. Unter seiner Führung gelang es den fortschrittlichen Teilen der chinesischen Bevölkerung, sich von der Unterdrückung durch Japan...