Unsortiert

Internationaler Frauentag: Heute so wichtig wie damals

Der erste internationale Frauentag wurde 1911 auf das Betreiben der deutschen Sozialistin Clara Zetkin begangen. Oft wird behauptet, dass junge Frauen und Männer heute die gleichen Chancen hätten, wenn sie ins Arbeitsleben starten. Die Ungleichheit wird aber meist...

Solidarität mit der Emanzipation

Unterstützt die Tarifrunde der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst! „Kaffee trinken, 'rum sitzen, ein bisschen mit den Kindern spielen. Und dafür wollen die jetzt auch noch mehr Geld?!“ So steht es manchen Eltern und Passanten nahezu schon auf der Stirn...

“Rettung des Abendlandes“? – Ohne uns!

Am 20. Oktober tauchte Pegida zum ersten Mal in Dresden auf. Am 26. Oktober demonstrierten in Köln ungefähr 4.000 Faschisten unter der Losung „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa). Diese Aktion stand zwar nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit Pegida, allerdings gibt...

25 Jahre Mauerfall: Ein Fest fürs Kapital

Keinen Bock auf nochmal 25 Jahre Sozialabbau, Kriegseinsätze und Jugendarbeitslosigkeit Erklärung des Bundesvorstandes der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer. Jedes Jahr wird dieser Tag von den Herrschenden zum Anlass...

Nach der „HoGeSa“-Demo in Köln: Nazifreie Zonen schaffen!

Am vergangenen Sonntag fand in Köln unter dem Motto „Hooligans gegen Salafisten“ eine rechte Demonstration statt. Mit über 4000 TeilnehmerInnen stellt diese Versammlung die größte öffentliche Aktion rechter Kräfte in Deutschland seit vielen Jahren dar. Erschreckend...

Richtigstellung zur Position # 05/2014

Der Artikel “Wie findest du das?” aus der POSITION # 05/2014 wurde von unserer Homepage genommen. Die darin enthaltene Darstellung der JAV des Uniklinikums Tübingen und ihrer Arbeit beinhaltete falsche Behauptungen, die die JAV ungerechtfertigt in ein schlechtes Licht...