Die SDAJ ist aktiv gegen Verdrängungsprozesse im Münchener Stadtteil Giesing. Ein Interview mit Chris von der Münchener Ost-Gruppe. POSITION: Worin äußert sich in Giesing die sog. Gentrifizierung? Chris: Wir sind seit längerem in Giesing aktiv. In dieser Arbeit und in...
Stadtentwicklung im Kapitalismus
Die Mieten werden immer teuer. Stadtteile werden „aufgewertet“ und ein Großteil der bisherigen Bevölkerung in Randbezirke verdrängt. Unvermeidbar oder politisches Kalkül? Wir haben nichts dagegen, wenn in unserer Nachbarschaft Parks entstehen, Kulturräume geschaffen...
Hessens Schulen in der Krise
Der Aufschwung ist da. Deutsche Konzerne erzielen wieder riesige Gewinne, während die Arbeiterjugend für die Krise bezahlt. Warteschleifen, Lohnkürzungen und Hartz IV prägen den Lebensalltag immer mehr Jugendlicher. Auch an unseren Schulen wird zunehmend deutlich, wer...
Wasserkampf gegen Miethaie
Mit dem Schlauchboot gegen Mediaspree, Luxus-Lofts und explodierende Mietpreise. Es war an einem Dienstag, einem warmen, sonnigen Tag, als sich zeigte, dass die Kreuzberger Linke nicht nur Straßenkampf kann, sondern auch Wasserkampf. Das Schiff Spree Comtess kam...
Gleichberechtigt?
Heute sind Frauen doch gleichberechtigt. Nur Einparken, das können sie einfach nicht. Aber mit Kindern und so, in der Familie, da sind sie den Männern weit überlegen. Ganz weit, weshalb sie auch besser gleich die ganze Hausarbeit übernehmen. Wie gleichberechtigt...
Bologna und die „Bildungsrepublik“
Wie Bologna unsere Bildung klaut. Die Bologna-Erklärung aus dem Jahre 1999 ist eine Ansammlung vager Formulierungen, die durchaus reale Probleme des Bildungssystems aufgreift: Erleichterung des Hochschulzugangs, gegenseitige Anerkennung von Bildungsabschlüssen...
Wieder legal: KSM
Interview: Auch nach der Aufhebung des Verbots kämpft der KSM gegen den Antikommunismus. Radim Gonda ist im Zentralrat des KSM verantwortlich für Internationales. POSITION: Vor vier Jahren wurde die KSM nach einer antikommunistischen Propagandakampagne verboten. Wie...
Stuttgart 21: Aufruhr im Ländle
Was sich im vergangenen Jahr in Stuttgart abspielte, hat vor wenigen Monaten niemand für möglich gehalten. Während wir nach jeder Demo mit einer noch größeren Gewissheit nach Hause gehen, dass wir die groß angelegte Umverteilung unserer Steuergelder in die Taschen...
Post von der SDAJ: Der offene Brief an Gregor Gysi
Lieber Gregor, geschwätzig bist du ja, kein Zweifel. Zum demokratischen Sozialismus willst du (angeblich). Der lange Marsch dahin führt anscheinend von einer Talkshow in die nächste. Geschwätzig findet dich auch der US-Botschafter in Deutschland, Philip D. Murphy. Das...
Heißerer Herbst
Interview mit Jefferson Cardenas von der Union der Kommunistischen Jugenden Spaniens (Unión de Juventudes Comunistas de España – UJCE) Der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) hatte für den 29. September zu einem europaweiten Aktionstag aufgerufen. Das Ergebnis war...