POSITION – Magazin der SDAJ

Keine Jugendsünde

Theorie: Die Kriegsgefahr entsteht aus den Gesetzen des modernen Kapitalismus – bis heute. Bürgerliche Historiker beschreiben Imperialismus gern als längst überwundene Jugendsünde des Kapitalismus: Der Kolonialismus habe als Modeerscheinung des 19. Jahrhunderts...

„Der Hauptfeind steht im eigenen Land!“

Vor 100 Jahren brach der 1. Weltkrieg aus – was das mit dem Kapitalismus zu tun hatte, lernen wir in der Schule nicht. Europa sei in den Krieg hineingeschlittert. Nach dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger sei es zu einer Verkettung unglücklicher Umstände...

Wenn Schule krank macht…

Burnout ist längst auch in den Klassenzimmern angekommen. Mit dem Umstieg auf das G8 wurde in den Gymnasien ein Jahr Unterrichtszeit gestrichen. Der Stoffumfang hat sich aber in der Regel nicht verringert. Für viele SchülerInnen sind die Anforderungen daher kaum noch...