Das ist mal ein Abstieg. Vom Kern der Gesellschaft als Lokomotive in der Produktion zum dummen, sabbernden Springerpresseidioten. Die Arbeiterklasse ist wie eine Medaille: Auf der einen Seite Zugpferd der materiellen Produktion, auf der anderen Seite Dreck, Rost, soziale Verrohung und abgestorbene Hautpartikel. So weit, so uncharmant.
ABC des Kapitalismus: Gewinne von heute – Arbeitsplätze von morgen?
Akkumulation des Kapitals und Lage der Arbeiterklasse Jeder einzelne kapitalistische Unternehmer steht im Konkurrenzkampf mit den anderen Kapitalbesitzern. Es ist dieser Konkurrenzkampf, der ihn dazu treibt, nach der Maximierung seines Gewinns zu streben, ob er will...
Krieg lenkt von Krise ab
Wir wissen, dass Krieg ein politisches Instrument im Klassenkampf ist, um die Aufmerksamkeit von sozialen Problemen wegzulenken. 2011, in der Zeit mit starken sozialen Bewegungen in Israel, agierte die Regierung von Netanjahu sehr ähnlich wie in der letzten Zeit.
Post von der SDAJ: Der Offene Brief an Sigmar Gabriel
Du und deine Partei sind nun wirklich nicht für ihren Einsatz für Frieden und die Lebensbedingungen der Lohnabhängigen bekannt. Eher für Sozialabbau, Rassismus und weltweite Kriegseinsätze. Verarmungsprogramme wie Hartz4, die auch zur Senkung der Löhne geführt haben, und die ersten deutschen Angriffskriege seit dem 2. Weltkrieg sind von deiner SPD beschlossen worden.
Immer dasselbe
Es gibt wieder „russische Untermenschen“ – nur diesmal in der Ukraine. Zumindest laut dem Ministerpräsident der Ukraine Jazenjuk, der bei den Bombardierungen der Volksrepubliken davon sprach, „russische Untermenschen“ zu „bestrafen“. Die „friedlichen“ Demonstranten in Kiew zerstören Parteibüros der Kommunisten, sie verfolgen und töten AntifaschistInnen und GewerkschafterInnen. Das Ergebnis des Umsturzes am Maidan war nur, dass die Macht der einen Oligarchenclique durch die der anderen ersetzt wurde.
Plötzliches Problem
Bomben und Waffenlieferungen gegen ISIS Die Dschihadisten der Gruppe „Islamischer Staat“ (IS oder auch als ISIS bekannt), die nach der Einnahme von Mossul und weiterer irakischer Städte im Juni ein bis nach Syrien reichendes Kalifat ausgerufen haben, begannen Anfang...
Marxistischer Spickzettel: Der 1. Weltkrieg und die Kriegsschuldfrage
Von Zäunen, Schlafwandlern und Schlitterern 2014 – Der Erste Weltkrieg jährt sich zum hundertsten Mal, und zum hundertsten Mal stellt man sich die Frage, wer denn jetzt an diesem Krieg die Schuld trägt. Christopher Clark, Historiker in Cambridge, behauptet, dass an...
Fußball-WM in Brasilien
"Einige Leute halten Fußball für einen Kampf um Leben und Tod. [...] Ich versichere Ihnen, dass es viel ernster ist!" Als die Fußballlegende Bill Shankly diese Worte sprach, bezog er sich auf seine Leidenschaft für den Sport. Für die Bevölkerung der brasilianischen...
Pressefest: Esther Benjarano und Microphone Mafia
Seit nun mehr 6 Jahren treten die Gruppe „Coincidence“ um die jüdische Musikerin Esther Bejarano und die Hip-Hop Kombo „Microphone Mafia“ gemeinsam auf. Im März erschien ihre neue CD „La Vita Continua“ als Ausdruck der beliebten, berührenden, durchschlagenden...
Lest den Implex!
Dietmar Dath und Barbara Kirchner nennen ihr über zehn Jahre ausgearbeitetes Opus Magnum im Vorwort einen „Roman in Begriffen“, dessen gleichnamiger Held, der Implex, am besten „in freier Wildbahn“ begutachtet wird. Eine lohnenswerte Safari! Der Ausgangspunkt von Dath...