Katha (26) aus Köln arbeitet als Referendarin an einer Gesamtschule und erzählt uns von der gesteigerten Stresssituation an deutschen Schulen während der Corona-Krise: Nach den Sommerferien sollen die Schulen in NRW wieder den Normalbetrieb aufnehmen. Was allerdings...
Working Whistleblowers: Zwischen Überstunden und Peter Maffay
Dennis (20) aus Hannover arbeitet als Aushilfe bei Netto. Er berichtet von den Arbeitsbedingungen im Supermarkt während der Corona-Krise: Die Arbeitsbedingungen bei Netto waren schon immer miserabel: wenig KollegInnen, Mindestlohn und viele Überstunden, gerade bei den...
Working Whistleblowers: Das Gesundheitssystem macht gute Arbeit mit den PatientInnen unmöglich
Benita (25) aus Neuss arbeitet als Gesundheits- und Krankenpflegerin und berichtet aus ihrer Ausbildungszeit: Ich arbeite in einer Psychiatrie als Gesundheits- und Krankenpflegerin und ich glaube, einen der wenigen Arbeitsplätze in der Pflege gefunden zu haben, in dem...
Working Whistleblower- Ohne dich eine/r zu wenig!
Im Kapitalismus sind wir, die wir keine Fabriken, Fertigungsmaschinen oder Krankenhäuser besitzen, dazu gezwungen, unsere Arbeitskraft zu verkaufen. Was an sich schon scheiße ist, wird dann oft am Arbeitsplatz noch deutlich beschissener: Unbezahlte Überstunden,...
Tarifrunde Öffentlicher Dienst – Wirkliche Anerkennung müssen wir uns gemeinsam erkämpfen!
Während des Lockdowns aufgrund der Coronapandemie sparten die Politiker nicht an salbungsvollen Worten über die Systemrelevanz der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst. Dass diese Lobreden nicht ernst zu nehmen waren, zeigte sich durch die Lockerung des...
Stoppt jegliche Stellenstreichungen!
Die Wunschliste der Automobilindustrie Im Mai 2020 brachte der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektrobranche "Gesamtmetall" unter dem Titel "Wiederhochfahren und Wiederherstellen – Vorschläge für die 2. und 3. Phase der Corona-Krise" einen Plan zu Papier, wie...
Working Whistleblower: Als Azubi in Zeiten von Corona
Torben (23) ist im 3. Jahr seiner Mechaniker-Ausbildung in einem Automobilzulieferer-Betrieb in Mittelhessen. In dem 350-Mann Betrieb, in dem ich arbeite, wird bis heute (Stand: Ende März) trotz Pandemie noch ganz normal weiterproduziert. Was dem Unternehmen Sorge...
Working Whistleblowers: „systemrelevant“
Systemrelevant- Was eigentlich wie ein Kompliment klingt ist ein Todesurteil für viele Praxen in ganz Deutschland und vor allem die ArbeiterInnen in therapeutischen Berufen werden darunter leiden. Fiona aus Würzburg arbeitet als Logopädin und berichtet von ihrem...
Die einzige Logik im Gesundheitssystem ist die Profitlogik
Wie der kapitalistische Wahnsinn dort mit Corona einen neuen Höhepunkt erreicht Der Kapitalismus macht Gesundheit zur Ware. Mit rund 370 Mrd. Euro, also über 10% des BIP, ist der Gesundheitsbereich aus Sicht des Kapitals ein Markt, der nicht links liegen gelassen...
Fast Food Workers United
Wir haben Martin Mura, Gewerkschaftssekretär bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Dortmund, zur aktuellen Kampagne befragt. POSITION: Die NGG hat in den letzten Monaten die Kampagne “Fast Food Workers United” durchgeführt. Wie ist die Kampagne bei...