Seit Sonntag bombardiert die türkische Armee erneut kurdische Stellungen in Nordsyrien. Bisher wurden dabei mindestens 180 Menschen getötet. Der Türkei ist die kurdische Autonomieregion im Norden Syriens schon lange ein Dorn im Auge, immer wieder kommt es zu...
Soforthilfe – aber wann?!
Die Nachricht klang ja erstmal gut: am vergangenen Montag hat der Bundesrat in einer Sondersitzung die Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden beschlossen und somit den Weg frei gemacht für Entlastungen. "Endlich!", mögen manche denken. Verbraucher erhalten also für...
Solidarität mit NachDenkSeiten! NachDenkSeiten soll Gemeinnützigkeit entzogen werden
Seit mehreren Jahren versuchen Regierungen, Parteien und Kapitalverbände ständig, politisch missliebige, das heißt demokratische, fortschrittliche und aktuell besonders friedenspolitische Kräfte mundtot zu machen. Das ordnet sich ein in die Gesamtstrategie eines immer...
Ganz große Sozialreform? – staatlich verordnete Armut heißt jetzt Bürgergeld!
Nach Uneinigkeiten zwischen CDU und Ampel wurde ein Kompromiss Bürgergeld beschlossen. Olaf Scholz zeigt sich zufrieden und spricht von einer großen Sozialreform. Das ist Volksbetrug und nur vordergründig progressiv. Es gibt 50€ mehr im Monat. Das ist bei heutigen...
Bundesweiter Austausch zur Kampagne und zum Zukunftspapier
Was für Erfahrungen haben unsere Gruppen bereits mit der neuen Kampagne „Preisstopp jetzt!“ gesammelt? Warum ist unser Zukunftspapier eigentlich so wichtig für unsere politische Arbeit? Wie organisiert man Veranstaltungen und wie schaffen wir es überhaupt...
Kämpfen lohnt sich: In Tarifrunden!
Was ist eigentlich eine „Tarifrunde“? Und weshalb sind sie für uns so wichtig? Aktuell sind sie wieder überall zu sehen: in roten Jacken, Ponchos oder Mützen eingekleidete Arbeiterinnen und Arbeiter, mit Schildern in den Händen und Trillerpfeifen in den Mündern. Es...
Novemberrevolution
Am 9. November 1918 wehten rote Fahnen über Berlin. Die revolutionäre Bewegung, die auch unter dem Eindruck der siegreichen Oktoberrevolution von den Matrosen und Arbeitern in Wilhelmshaven und Kiel Ende Oktober ausgelöst worden war und sich seitdem verbreitete,hatte...
In Gedenken der Opfer der faschistischen Novemberpogrome
In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 steckten die Faschisten fast alle Synagogen im Deutschen Reich in Brand, sie plünderten und zerstörten tausende Wohnungen und Geschäfte, ermoderten hunderte Jüdinnen und Juden und trieben mindestens 300 in den Selbstmord. In...
Freiheit für die Brüder Konovich!
Die beiden Genossen unserer ukrainischen Schwesterorganisation – der mittlerweile verbotenen Leninistischen Jugendunion der Ukraine - Michail Kononovich sowie Aleksander Kononovich befinden sich noch immer in politischer Beugehaft. Es wurde mehr als sichtbar, welcher...
Preissteigerungen: Nicht erst seit Anfang des Jahres
Steigende Gaspreise, steigende Stromkosten, eine steigende Inflation. Man könnte fast vergessen, dass dies nicht erst seit dem russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar diesen Jahres Realität ist. Tatsächlich befinden wir uns seit der nicht richtig...