Am 13. und 14. Januar beteiligten wir uns als SDAJ am jährlichen Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Wochenende in Berlin. Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie fand die jährliche Rosa-Luxemburg-Konferenz der Tageszeitung junge Welt wieder in Präsenz statt. Neben dem...
Die Bundesregierung hat die Zeitenwende ausgerufen, doch was steckt dahinter?
Laut Scholz, Baerbock und Co. hätte sich die internationale sicherheitspolitische Lage seit dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine nachhaltig geändert und die deutsche Verteidigungspolitik müsse sich nachhaltig ändern. Deutschland müsse zur „Sicherung des...
Die „aggressive“ chinesische Außenpolitik?
Immer wieder ist es zu lesen und zu hören: Die chinesische Außenpolitik sei aggressiv und auf Expansion ausgerichtet. China müsse daran gehindert werden, sich Taiwan durch einen Krieg einzuverleiben. Und auch Chinas Bestrebungen, seinen weltweiten Handel auszubauen,...
Wer ist Freund? Wer ist Feind?
Diesmal geht es um einen Staat, in dem laut den Medien LGBTQ-Personen mit besonderer Repression rechnen müssen. Zusätzlich führt dieser Staat auch noch völkerrechtswidrige Angriffe gegen sein Nachbarland. Und als wäre das alles noch nicht genug, verfügt der Staat über...
S wie Sicherheitskonferenz, aber wessen Sicherheit?
Am 18.2 findet die Münchner Sicherheitskonferenz im bayerischen Hof statt und wir demonstrieren dagegen! Aber stopp mal! Eine Sicherheitskonferenz in Zeiten von Krieg, steigenden Preisen und Sozialabbau ist doch eigentlich super, wir brauchen doch genau das:...
Gemüse oder Gas oder gar Nichts: Rechte versuchen die Preisbewegung zu kapern – was tun?
Dank unserer vermeintlich sozialen und umweltfreundlichen Regierung wird kein Gas mehr aus Russland gekauft und stattdessen wird teures und viel umweltschädlicheres Gas aus den USA importiert. Die Folge: Der Erdgaspreis hat sich mehr als verdoppelt und 60% aller...
Kämpfe in der Krise – Strategiekonferenz zur Rolle der Gewerkschaften
Knapp hundert linke Gewerkschaftsaktivisten nahmen am 8. und 9. Oktober an der Strategiekonferenz der „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften“ (VKG) in Frankfurt am Main teil. Themen waren unter anderem der Kampf gegen Reallohnabbau und Inflation sowie laufende...
Preisstopp jetzt – die neue Kampagne der SDAJ!
Nahrungsmittel, Heizen, Freizeitangebote – alles wird teurer, aber unsere Löhne hinken seit Jahren hinterher. Wir sind gezwungen, uns beim Wocheneinkauf und im Alltag einzuschränken. Wir haben es satt, uns entscheiden zu müssen, ob wir hungern oder frieren wollen und...
Frauen, die Kämpfen – Elisa, 19
POSITION: Du arbeitest auf zwei Ebenen innerhalb der SDAJ, auf Gruppenebene und in der Landesleitung. Was sind dabei deine Aufgaben und wie empfindest du die Arbeit, inwiefern wächst du daran? Elisa: Auf Gruppenebene kümmere ich mich um den Bereich der Außenwirkung...
Abschluss in der Metall- und Elektroindustrie – Was kommt unterm Strich für die Beschäftigten raus?
Der Abschluss in BaWü sieht vor, dass die Tabelle in zwei Stufen um 8,5% steigt, erst 5,2% im Juni nächsten Jahres und dann um 3,3% Mai 2024. 8,5% mehr bei einer Forderung von 8% klingt erstmal gut, allerdings hat die Sache mehrere Haken. Zum einen wurde auf 24...