Neben strategischen Atomwaffen – Sprengköpfen mit extrem hoher Zerstörungskraft, die auf eine Reichweite von 5.500km und mehr ausgelegt sind – gibt es auch sogenannte taktische Atomwaffen. Taktische Waffen sind auf eine geringere Reichweite ausgelegt und ihre Wirkung...
Hiroshima Nagasaki 6.8./9.8.1945
„Wie Sardinen lagen die Menschen auf dem Boden. Jeden Morgen trugen wir die Toten nach draußen und verbrannten sie dort. Das ging etwa einen Monat lang jeden Tag so.“ – ehemalige Krankenschwester „Dann wurde die Atombombe abgeworfen. Als ich nach Hiroshima kam, war da...
Für den Frieden, gegen G7!
Als SDAJ sind wir aus mehreren Landesverbänden nach Garmisch-Partenkirchen gefahren und haben uns mit einem lauten Block gemeinsam mit der DKP München und Südbayern an den G7-Protesten beteiligt. Organisiert wurden diese von einem Bündnis bestehend aus...
Gipfeltreffen der Imperialisten
Vom 26.-28.06.2022 findet das diesjährige Gipfeltreffen der sogenannten G7, der wichtigsten westlichen Industrienationen und Japan, statt. Deutschland, das aktuell die Präsidentschaft des informellen Zusammenschlusses innehat, richtet als Gastgeberland das Treffen...
Gegen den NATO-Gipfel in Madrid – ihre Kriege führen wir nicht!
Im Folgenden dokumentiert die SDAJ eine, im Rahmen eines Arbeitstreffen der kommunistischen Jugenden in Europa entstandene, Resolution zum Ukraine-Krieg sowie dem nahenden Gipfeltreffen der NATO in Madrid: Die kommunistischen Jugendorganisationen, die sich dieser...
G7 – Kleiner Club der Imperialisten
In diesem Jahr übernimmt der deutsche Staat wieder die Präsidentschaft des sogenannten G7-Gipfels, soll bedeuten: Deutschland ist Gastgeber der „Gruppe der Sieben“. Seit 1975 treffen sich sieben der weltweit mächtigsten Industriestaaten, bestehend aus Deutschland,...
Wir wollen eine sichere Zukunft – wir wollen Frieden!
Am Samstag, den 23. April sind wir mit über 250 Jugendlichen aus ganz Deutschland zusammengekommen. Wir sind Mitglieder verschiedener politischer Jugendorganisationen und Einzelpersonen und haben gemeinsam darüber diskutiert, was wir dem Aufrüstungsprogramm der...
Schwere Waffen werden erst recht keinen Frieden schaffen
Was ist am 27.04.22 passiert? Der Deutsche Bundestag hat sich am 27.04. mit einer großen Mehrheit für die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine ausgesprochen. Der Antrag dazu stammte von der Union und der regierenden Ampel-Koalition. 586 Abgeordnete stimmten dem...
Die Aufrüstung und das Pandemiemanagement
Die Aufrüstung und das Pandemiemanagement Aktuell sind die Covid Fallzahlen so hoch wie noch nie. Auch wenn langsam ein Licht am Ende des Pandemie-Tunnels aufleuchtet ist die Gefahr sich zu infizieren so hoch wie schon lange nicht mehr. Die unscheinbare Gefahr Im...
Die Wehrpflicht und die Bundeswehr im Ausland
Die deutsche „Verteidigungsarmee“ ist in 12 Auslandseinsätzen unterwegs. Diese Einsätze dienen vor allem drei Zwecken: Absicherung von Handelsrouten und des Zugriffs auf natürliche Ressourcen. Unterstützung der Abschottung der EU vor Geflüchteten. Einsätze zur...