In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 kam es im gesamten dritten Reich zu systematischen Zerstörungen und Plünderungen von jüdischen Geschäften, Wohnhäusern und Synagogen. Jüdinnen und Juden wurden auf offener Straße erschlagen, misshandelt und vergewaltigt. Damit...
Wessen Welt?
Kurzkommentare: Der ganz normale kapitalistische Wahnsinn Warren Buffet Ein gutes Steak hat seinen Preis Achja, diese Bilderbuch-Karrieren, die z.B. der US-Amerikaner Warren Buffet hinter sich hat. Er lässt ja gerne über sich erzählen, mit sechs Jahren Coca-Cola...
Offene Reaktion
Das AfD-Parteiprogramm und was wir dem entgegensetzen können Die AfD hat mittlerweile den Sprung in drei Landesparlamente geschafft. Dabei verkauft sie sich als Partei der kleinen Leute, die deren Interessen vermeintlich ernst nimmt und in ihrer Argumentation die...
Die antifaschistische Volksfront
Theorie: Der objektiv antimonopolistische Charakter des Kampfes gegen den Faschismus Spätestens im Kampf gegen den Faschismus gingen Kommunisten und Sozialdemokraten für gemeinsame Anliegen proletarische Aktionseinheiten ein. Im Laufe des Kampfes bildeten diese die...
Interbrigadist im Bataillon Tschapajew
Ein Interview mit Marianne über einen Arbeiterjugendlichen in Spanien. POSITION: Dein Vater ging als Kämpfer der Internationalen Brigaden nach Spanien. Wie kam er dazu, als junger Mann, bewaffnet, in einem fremden Land, gegen den Faschismus zu kämpfen?...
Bayerische Leitkultur
In Bayern will die CSU ein „Integrationsgesetz“ verabschieden. Dabei handelt es sich um ein Ausgrenzungsgesetz, mit dem Grundrechte ausgehöhlt werden sollen. Ein Interview mit der Vorsitzenden der ver.di-Jugend Bayern. POSITION: Wenn es nach dem Gesetzesentwurf der...
World Refugee Day
Wir, die kommunistischen Jugendorganisationen, Beteiligen uns am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni, mit unseren Kämpfen und unserer Solidarität. Wir verurteilen die Heuchelei der Bourgeoisie und ihrer Organisationen, die diesen Tag begehen, während sie gleichzeitig die...
Doppelter Sieg
An der Schule und in der Stadt – SchülerInnen und SDAJ gegen rechte Brandstifter, Kriegseinsätze und die Junge Union. Es ist ein sonniger Donnerstagmorgen. Lisa steht vor dem Haupteingang ihrer Schule und wartet auf Nellie, ihre Freundin, die gerade aus dem Copy-Shop...
Gemeinsam Kämpfen! – Raus zum 1. Mai!
Das Jahr 2015 und die erste Hälfte des Jahres 2016 sind geprägt von der so genannten „Flüchtlingskrise“. Die ganze Diskussion ist dabei häufig von rassistischen Vorurteilen gegenüber Geflüchteten geprägt. Aber warum fliehen die Menschen überhaupt? Warum verlassen...
Die AfD – Antreiber der Rechtsentwicklung und Alibi für reaktionäre Politik
Ende Februar beschlossen Bundestag und Bundesrat mit dem „Asylpaket II“ weitere Verschärfungen des Asylrechts. Abschiebungen um jeden Preis, eine restriktive Begrenzung des Familiennachzugs und vor allem die symbolträchtige Abschreckung aller Flüchtenden mit dem Ziel...