Politik gehört in den öffentlichen Raum, auch in die Kölner Jugendzentren! Offener Brief an den Kölner Jugendpark & die Stadt Köln

veröffentlicht am: 12 Sep., 2025

Lieber Kölner Jugendpark und Jugendzentren, liebe Stadt Köln,

seit Jahrzehnten bieten die Einrichtungen der Kölner Jugendzentren einen Raum für selbstorganisierte Jugendkultur. Auch das Festival der Jugend fand seit 2008 im Kölner Jugendpark statt. Alle zwei Jahre versammelten sich tausende Jugendliche am Rheinufer, um aus ihrem Alltag auszubrechen, um gemeinsam zu diskutieren, Kultur zu schaffen und kostenlose Konzerte zu genießen – unterstützt von Organisationen wie dem SDS, der Naturfreundejugend NRW, den Falken Köln, der VVN-BdA, Gewerkschaftsgremien und vielen mehr. Doch nun wurde den Organisator*innen mitgeteilt, dass der Jugendpark politisch neutral sein müsse und dort deshalb keine politischen Veranstaltungen mehr stattfinden können.

Lieber Kölner Jugendpark und Jugendzentren, liebe Stadt Köln,

wir Kölner*innen, wir Künstler*innen, wir politische Organisationen, wir Besucher*innen von Veranstaltungen im Jugendpark und vom Festival der Jugend, wir Jugendliche lehnen diese Entscheidung schärfstens ab und wehren uns dagegen!

In Zeiten, in denen Jugend- und Kulturzentren schließen, in denen Freizeit und Kultur immer mehr vom Geldbeutel abhängig sind und in denen sich eine Vielzahl Jugendlicher schlichtweg keine Kultur und Konzerte leisten kann, bietet der Jugendpark einen Raum für eine selbstorganisierte Kultur für Jede*n. Mit der Entscheidung des Jugendparks und der Stadt Köln werden Jugendlichen solche Räume genommen!

In Zeiten, in denen Krieg, rechte Ideologien und Parteien und Perspektivlosigkeit eine immer größere Rolle spielen, kann es keine Neutralität geben. Wenn linken Gruppen und aktiven Jugendlichen die Möglichkeit genommen wird, Veranstaltungen zu organisieren, heißt das, diesen Entwicklungen nichts entgegenzusetzen, ja, sie zu akzeptieren! Per se politische Veranstaltungen mit dem Argument der „politischen Neutralität“ nicht erlauben zu wollen ist eben genau das: politisch!

Wir sagen: Jugendliche brauchen weiter nichtkommerzielle politische und kulturelle Räume und Veranstaltungen!

Wir sagen: Weg mit der Entscheidung – politische Veranstaltungen auch weiter im Kölner Jugendpark, Jugendzentren und überall in Köln!

 

Mit freundlichen Grüßen
das Festival der Jugend Orga-Team sowie

  1. Allerweltshaus Köln
  2. Bejarano + Microphone Mafia
  3. Bürgerinitiative FreiraumKollektivKöln
  4. Bürgerhaus MüZe / interKultur e.V.
  5. DIDF Jugend Köln
  6. Fachschaft Physik – Universität zu Köln
  7. Friedensforum Köln
  8. Gabi Gillen
  9. IVANA
  10. Junge GEW Köln
  11. Kutlu
  12. Lea Reisner (Sprecherin für Pflegepolitik Die Linke NRW, Mitglied der Landesvorstands)
  13. McSmook
  14. Mera25 NRW
  15. Naturfreundejugend NRW
  16. Ortwin Bickhove-Swiderski, DGB Kreisvorsitzender Coesfeld
  17. Palästina Camp Köln
  18. Palästina Soli Köln
  19. Patrik Köbele (DKP)
  20. SDAJ
  21. SDS Köln
  22. SSM – Sozialistische Selbsthilfe Mülheim
  23. Tenor
  24. ver.di Jugend Köln
  25. VVN/BdA NRW
  26. Young Struggle


Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Kampf gegen Rechts heißt Kampf gegen Krieg und Sozialabbau

Kampf gegen Rechts heißt Kampf gegen Krieg und Sozialabbau

Pressemitteilung der SDAJ zum LLL-Wochenende 2024 Die Nachrichten sind voll mit Meldungen über die zehntausenden Menschen, die am Wochenende gegen Rechts, insbesondere gegen die AFD auf die Straße gegangen sind. Dem vorangegangen war die Enthüllung, dass im November...

mehr lesen